Reem Khamis

Ein Podcast der Hamburg Open Online University

Wissen für alle, aus Hamburger Hochschulen – das bündelt die Hamburg Open Online University (HOOU) auf einer Online-Plattform. Die HOOU gibt mit ihren Online-Kursen allen die Chance, etwas Neues zu lernen - ohne Zugangsbeschränkungen. Alle können mitmachen, ein breites Angebot.

Und was davon interessiert dich, was möchtest du wissen? Das fragen wir in diesem Podcast prominente Menschen aus Hamburg: Schauspieler*innen, Musiker*innen, Autor*innen, Sportler*innen. Sie wählen ihre drei Top-Themen aus der HOOU – und werfen damit einen Spot auf die vielen Lernangebote, die allen offen stehen.
Was möchtest du lernen, das in deinem Beruf keine Rolle spielt? Was könnte dein Leben noch einmal von Grund auf verändern? In welche Themen wolltest du schon immer tief einsteigen? In den Gesprächen mit unseren Gäst*innen geht es um heimliche Lieblingsthemen genau wie um ungelebte Leidenschaften – aus Musik, Medizin, Technik, Politik oder Gesellschaft. Wir reden darüber, welche Rolle Lernen im Leben unserer Gesprächspartner*innen gespielt hat, was es ihnen heute bedeutet. Wir möchten wissen, wie sie zur Wissenschaft stehen. Was sie sich wünschen von Menschen, die in der Wissenschaft arbeiten, und was geschehen müsste, damit wir alle etwas mehr davon verstehen.

So unterschiedlich unsere Gäst*innen, so vielfältig sind die Perspektiven auf Bildung, Lernen und Wissenschaft. Mit unseren Gesprächen möchten wir alle, die zuhören, inspirieren, sich selbst die Frage zu stellen: „Was möchte ich eigentlich wissen? Und wie kann ich selbst die HOOU-Angebote nutzen, um mich weiterzuentwickeln?“ Regelmäßig gibt es dazu aktuelle News aus der HOOU am Ende des Podcasts.

"Hamburg, was willst du wissen?" erscheint monatlich mit jeweils neuen, spannenden Gäst*innen. Abonniert ihn über die gängigen Plattformen, um keine Folge zu verpassen.
Die HAW Hamburg als eine der Mitgliedshochschulen der HOOU ist Herausgeberin von "Hamburg, was willst du wissen?"
Feedback, Anregungen und Kommentare zum Podcast erreichen uns per E-Mail unter waswillstduwissen@haw-hamburg.de

Moderation: Nicola Wessinghage und Christian Friedrich
Musik: Jakob Kopczynski
Produktion: Christian Friedrich

Das erwartet dich:

Reem Khamis spricht mit Christian Friedrich über Erwartungshaltung, Druck, Gesundheit im Studium, mentale Stärke, Führung und Teams

Christian Friedrich im Interview mit Reem Khamis, der weltführenden Karateka in ihrer Klasse. Reem spricht offen über Erwartungshaltungen und Druck, im Studium und im Sport, über Rückschläge und mentale Stärke, darüber, wie ein gutes soziales Umfeld und psychische Gesundheit Leistung im Leistungssport ermöglichen, und über ihre Erfahrungen damit, als „Integrationswunderkind" beschrieben zu werden.

Hamburg, das ist heute: Reem Khamis. Reem Khamis ist eine in vielerlei Hinsicht sehr besondere Gesprächspartnerin. Reem ist mit ihrer Familie im Jahr 2013 aus Ägypten nach Hamburg gekommen. Da war sie 11 Jahre alt. Heute ist sie 22 Jahre alt und steht an der Weltspitze im Karate, genauer: im Kumite, also dem Wettkampf zweier Gegnerinnen, in der Klasse bis 61kg.

Mit 15 Jahren war sie deutsche Meisterin im Karate. Reem hat ihr Abitur gemacht, mit Einserschnitt, und ein Studium begonnen. Und als ich für die Recherche Interviews mit ihr gelesen oder angesehen habe, ihr auf Social Media gefolgt bin, bekam ich zuerst den Eindruck, dass das alles irgendwie klar sei, logisch irgendwie, fast schon leicht. Ganz schön beeindruckend.

Im Gespräch mit Reem habe ich dann gehört, wie viel sich in Reem in den letzten 12 Monaten bewegt hat. Sie hat ein Studium abgebrochen und ein neues begonnen, sie hat ihren Trainings-Standort und ihr Team gewechselt, ihre Familie erstmals hinter sich gelassen und sich dann auch noch schwer am Kreuzband verlässt. Viel los.

Nach einem Kreuzbandriss im März dieses Jahres bereitet Reem sich nun auf die Karate-Weltmeisterschaft in Kairo vor – ein besonderer Moment, denn sie kehrt voraussichtlich als Weltranglistenerste in ihre Geburtsstadt zurück. Auch an dieser Stelle wünsche ich Reem viel Erfolg und Kraft dafür.

Syke (Wikipedia)

Jonathon Horne (Wikipedia)

Karate World Championship 2025 in Kairo (WKF)

Sendung Markus Lanz, 10. Januar 2023, mit Friedrich Merz und Aladin El-Mafalani (YouTube)

HOOU Lernangebote

Gesund durchs Studium

LEADR - Leadership with Reflection

Mentales Training

Credits

Moderation: Nicola Wessinghage und Christian Friedrich

Musik: Jakob Kopczynski

Produktion: Christian Friedrich

Die Angebote zum Selbstlernen auf der Online-Plattform der Hamburg Open Online University stehen allen Interessierten frei zur Verfügung.

Um unsere Lernangebote zu nutzen, brauchst du weder zu studieren noch bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Schau einfach online vorbei. Unsere Internetadresse ist www.hoou.de

Feedback, Anregungen und Kommentare zum Podcast erreichen uns per E-Mail unter waswillstduwissen@haw-hamburg.de

Hamburg, was willst du wissen? bei Instagram

Hamburg, was willst du wissen? bei Mastodon

Mitwirkende:
  • Das Avatar-Bild von Christian Friedrich
    Christian Friedrich
  • Das Avatar-Bild von Nicola Wessinghage
    Nicola Wessinghage
  • Das Avatar-Bild von Reem Khamis
    Reem Khamis

Entdecke weitere Episoden