


Wissen, was geht
Mit unseren topaktuellen Must-Knows zeigen wir dir neue Kursangebote, News aus der Wissenschaft und die wichtigsten Events.

So lässt sich ChatGPT spielerisch in den Unterricht integrieren
"Geschichte schreiben mit ChatGPT" - der Name des Lernangebots der HAW Hamburg ist Programm. Denn mit dieser kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Schüler:innen ihre eigenen Storys mithilfe von generativer KI entwickeln. Dr. Nicole Hagen hat bei der Joachim Herz Stiftung gezeigt, wie sich dieses Projekt in der Schule einsetzen lässt. Spannend für Schüler:innen, aber vor allem auch für Lehrkräfte. mehr lesen

So lässt sich ChatGPT spielerisch in den Unterricht integrieren
"Geschichte schreiben mit ChatGPT" - der Name des Lernangebots der HAW Hamburg ist Programm. Denn mit dieser kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Schüler:innen ihre eigenen Storys mithilfe von generativer KI entwickeln. Dr. Nicole Hagen hat bei der Joachim Herz Stiftung gezeigt, wie sich dieses Projekt in der Schule einsetzen lässt. Spannend für Schüler:innen, aber vor allem auch für Lehrkräfte. mehr lesen

Klima.Kompetent: So verstehst du die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Gesundheit
Eine Studie enthüllt, dass in Deutschland zwischen 2018 und 2022 schätzungsweise 23.800 Todesfälle direkt auf hitzebedingte Ereignisse zurückzuführen sind. Trotz dieser Zahlen bleibt die Integration von Klimabildung in der Hochschulpolitik und Lehre oft ein vernachlässigtes Thema - anders an der HAW Hamburg. Dort wird nun ein entscheidender Schritt in Richtung einer klimabewussten Ausbildung unternommen. mehr lesen

Energiewende: Wir suchen deine Ideen für Hamburgs Zukunft
Hattest du schon einmal einen Geistesblitz zu der Frage, wie man die Energiewende in Hamburg gestalten kann? Oder bist du an neuen Ideen interessiert und möchtest sie diskutieren? In jedem Fall bist du herzlich eingeladen, an unserer Veranstaltung am 2. Dezember im Jupiter-Campus teilzunehmen. Egal, ob du schon Ideen für eine innovative und nachhaltige Zukunft hast oder ob du dich erst einmal inspirieren lassen möchtest. mehr lesen

Warum Rhythmik für die Gesellschaft wichtig ist: „Jeder Mensch ist musikalisch“
Musik und Bewegung sind voneinander abhängig. Wir müssen uns erstens bewegen, um Musik zu erzeugen, und zweitens bewegen wir uns zur Musik. Das kann ein richtiger Tanz oder auch nur der wippende Kopf sein. Auf jeden Fall macht die Rhythmik etwas mit uns. Was genau und wo man Rhythmik einsetzen kann, erklärt Alexander Riedmüller. mehr lesen

So lässt sich ChatGPT spielerisch in den Unterricht integrieren
"Geschichte schreiben mit ChatGPT" - der Name des Lernangebots der HAW Hamburg ist Programm. Denn mit dieser kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Schüler:innen ihre eigenen Storys mithilfe von generativer KI entwickeln. Dr. Nicole Hagen hat bei der Joachim Herz Stiftung gezeigt, wie sich dieses Projekt in der Schule einsetzen lässt. Spannend für Schüler:innen, aber vor allem auch für Lehrkräfte. mehr lesen

Klima.Kompetent: So verstehst du die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Gesundheit
Eine Studie enthüllt, dass in Deutschland zwischen 2018 und 2022 schätzungsweise 23.800 Todesfälle direkt auf hitzebedingte Ereignisse zurückzuführen sind. Trotz dieser Zahlen bleibt die Integration von Klimabildung in der Hochschulpolitik und Lehre oft ein vernachlässigtes Thema - anders an der HAW Hamburg. Dort wird nun ein entscheidender Schritt in Richtung einer klimabewussten Ausbildung unternommen. mehr lesen

Energiewende: Wir suchen deine Ideen für Hamburgs Zukunft
Hattest du schon einmal einen Geistesblitz zu der Frage, wie man die Energiewende in Hamburg gestalten kann? Oder bist du an neuen Ideen interessiert und möchtest sie diskutieren? In jedem Fall bist du herzlich eingeladen, an unserer Veranstaltung am 2. Dezember im Jupiter-Campus teilzunehmen. Egal, ob du schon Ideen für eine innovative und nachhaltige Zukunft hast oder ob du dich erst einmal inspirieren lassen möchtest. mehr lesen

Warum Rhythmik für die Gesellschaft wichtig ist: „Jeder Mensch ist musikalisch“
Musik und Bewegung sind voneinander abhängig. Wir müssen uns erstens bewegen, um Musik zu erzeugen, und zweitens bewegen wir uns zur Musik. Das kann ein richtiger Tanz oder auch nur der wippende Kopf sein. Auf jeden Fall macht die Rhythmik etwas mit uns. Was genau und wo man Rhythmik einsetzen kann, erklärt Alexander Riedmüller. mehr lesen
Wissen per Klick: Unsere Lernangebote

Wie nutzen Jugendliche Social Media und andere Medien?

Verfahrenstechnik für die Bioökonomie

Up in the Air – Luftfahrttechnik aus neuen Perspektiven

Wastiepedia

SWAP – Sustainable solid Waste management and Policies
Auf die Ohren: Unsere Podcasts

4224: Johanna Peters – Leidenschaft für Mechanik

Kulturmanagement innovativ KONTAKT: Dr. phil. Patrick S. Föhl

4223: Ann-Kathrin Watolla – Lehrkräftebildung und Digitalität

Kulturmanagement innovativ KONTAKT: Alma Seiberth

Was bedeutet das Chthuluzän für uns?
Lass uns gemeinsam wachsen!
Werde Teil unserer Lern-Community: Lass dich von unserem Angebot inspirieren. Um nichts zu verpassen, folge uns auf Social-Media und entdecke, wie faszinierend Lernen sein kann.
Unsere Events für dich
Ein Kalender voller Wissen: Klick dich jetzt durch unsere Events und erlebe unsere Expert:innen live!

It’s Magic! 30-minütige Einführung in Canva AI
In dieser Online-Schulung werden die Grundlagen von Canva Magic Studio vermittelt. Ein Angebot von der HOOU am Multimedia Kontor Hamburg.

Let's write! 30-minütige Einführung in KI-Text-Generatoren
In dieser Online-Schulung wird die Anwendung von Text-zu-Text KI-Generatoren gezeigt. Ein Angebot von der HOOU am Multimedia Kontor Hamburg.
Fragen? Wir antworten!
Was du über die HOOU wissen musst.
Wer oder was ist die HOOU?
HOOU steht für die Hamburg Open Online University und ist eine Initiative der Hamburger Hochschulen, der Freien und Hansestadt Hamburg und des Multimedia Kontors Hamburg. An der HOOU glauben wir daran, dass Bildung für alle zugänglich sein muss. Darum haben wir diese Plattform gegründet. Unsere Angebote sind so konzipiert, dass sie jedem offenstehen – unabhängig von Herkunft, Bildungshintergrund und Lebensphase. Sie sind nicht nur Open Source – jeder kann sie konsumieren sowie inhaltlich verwenden, sondern auch kostenfrei. Auf unserer Plattform finden sich Lernangebote und Podcasts über die unterschiedlichsten Themen, die jederzeit abrufbar sind. Komplettiert wird unsere Initiative durch Events – denn Bildung lebt vom gemeinsamen Lernen. Wir stehen daher für hybrides Lernen – online wie offline. Schaue gerne auch in unseren Veranstaltungskalender, um kein Event mehr zu verpassen.
Wie kann ich die HOOU nutzen?
Das Wichtigste zuerst: Alle Inhalte der HOOU sind kostenlos, jederzeit verfügbar und Open Source. Wir stehen für OER – Open Educational Resources. Du kannst unsere Inhalte auch kopieren und für deine Projekte verwenden. Über die Navigation kannst du die verschiedensten Lernangebote finden und durchlaufen. Von Musik bis Nachhaltigkeit, von Medizin bis Kunst, von Gesellschaftsthemen bis Technik – wir bieten eine Fülle von Informationen. Nutze unser Angebot und entdecke ganz neue Themen.
Wo finde ich die Veranstaltungen in Hamburg?
Die HOOU steht für hybrides Lernen – wir kombinieren Lernangebote auf unserer Online-Plattform mit Events in und um Hamburg. Wir verknüpfen unsere Lerninhalte mit inspirierenden Veranstaltungen, um das zu zeigen, was über das Lernangebot hinausgeht. Das kann ein Hands-on-Workshop an einem spannenden Ort sein, eine Radtour, ein Design-Sprint, ein gemeinsames Essen oder auch ein Hackathon. Du kannst alle unsere Veranstaltungen in unserem Kalender finden.
Wofür steht die HOOU?
Die HOOU steht für die Zukunft des Lernens und ist eine spannende Bildungsinitiative der Hamburger Hochschulen und Partnerinstitutionen, die erstens akademisches Wissen und zweitens verifizierte Informationen garantieren. Du erhältst erstklassige Inhalte, die spannend konzipiert sind, und brauchst keine Vorkenntnisse – denn wir stellen ein niederschwelliges Angebot für alle Menschen bereit. Komplett kostenlos. Darüber hinaus verzahnen wir unsere Online-Lernangebote mit spannenden Events in und um Hamburg, um ein wahres Lernerlebnis zu schaffen, das dich nachhaltig weiterbringt.