Hamburg, was willst du wissen?

Hamburg, was willst du wissen?

Ein Podcast der Hamburg Open Online University

Wissen für alle, aus Hamburger Hochschulen – das bündelt die Hamburg Open Online University (HOOU) auf einer Online-Plattform. Die HOOU gibt mit ihren Online-Kursen allen die Chance, etwas Neues zu lernen - ohne Zugangsbeschränkungen. Alle können mitmachen, ein breites Angebot.

Und was davon interessiert dich, was möchtest du wissen? Das fragen wir in diesem Podcast prominente Menschen aus Hamburg: Schauspieler*innen, Musiker*innen, Autor*innen, Sportler*innen. Sie wählen ihre drei Top-Themen aus der HOOU – und werfen damit einen Spot auf die vielen Lernangebote, die allen offen stehen.

Was möchtest du lernen, das in deinem Beruf keine Rolle spielt? Was könnte dein Leben noch einmal von Grund auf verändern? In welche Themen wolltest du schon immer tief einsteigen? In den Gesprächen mit unseren Gäst*innen geht es um heimliche Lieblingsthemen genau wie um ungelebte Leidenschaften – aus Musik, Medizin, Technik, Politik oder Gesellschaft. Wir reden darüber, welche Rolle Lernen im Leben unserer Gesprächspartner*innen gespielt hat, was es ihnen heute bedeutet. Wir möchten wissen, wie sie zur Wissenschaft stehen. Was sie sich wünschen von Menschen, die in der Wissenschaft arbeiten, und was geschehen müsste, damit wir alle etwas mehr davon verstehen.

So unterschiedlich unsere Gäst*innen, so vielfältig sind die Perspektiven auf Bildung, Lernen und Wissenschaft. Mit unseren Gesprächen möchten wir alle, die zuhören, inspirieren, sich selbst die Frage zu stellen: „Was möchte ich eigentlich wissen? Und wie kann ich selbst die HOOU-Angebote nutzen, um mich weiterzuentwickeln?“ Regelmäßig gibt es dazu aktuelle News aus der HOOU am Ende des Podcasts.

"Hamburg, was willst du wissen?" erscheint monatlich mit jeweils neuen, spannenden Gäst*innen. Abonniert ihn über die gängigen Plattformen, um keine Folge zu verpassen.

Die HAW Hamburg als eine der Mitgliedshochschulen der HOOU ist Herausgeberin von "Hamburg, was willst du wissen?"

Feedback, Anregungen und Kommentare zum Podcast erreichen uns per E-Mail unter waswillstduwissen@haw-hamburg.de

Moderation: Nicola Wessinghage und Christian Friedrich

Musik: Jakob Kopczynski

Produktion: Christian Friedrich

Hamburg, was willst du wissen? Karla Paul

Das erwartet dich:

Karla Paul ist Buchaktivistin, Podcasterin, Autorin und Expertin für Öffentlichkeit und Kommunikation. Sie podcastet schon sei 2006, aktuell mit dem Format "Long Story Short", bespricht Literatur und interviewt Autor:innen.

Geboren in Würzburg, hat sie inzwischen Hamburg zu ihrem zuhause gemacht. Als Redaktionsleitung und im Social Media Management hat sie ebenso Erfahrung wie als Verlagsleitung. Heute kommuniziert sie neben ihrem Leben und Arbeiten in der Welt der Literatur auch für holi, wo Ehrenamt und Engagement auf neuen Wegen zugänglich gemacht wird. Und, weil da noch irgendwie Platz zu sein scheint, ist sie auch in der Hamburger Politik für die Grünen aktiv.

"Wenn ich die aktuellen Debatten sehe, die wir gezwungen sind zu führen, finde ich das schon fast beleidigend, weil wir können einfach so viel mehr.", sagt sie und verbindet diese Ambition im Gespräch trotz der aktuellen politischen Lage – das Gespräch haben wir am 07. Februar 2025 geführt – mit ihrer optmistischen Haltung.

Instagram Karla Paul

Karlas Podcast: Long Story Short

Lovelybooks

Goodreads

Lena Marbacher

Neue Narrative

Lernangebot: How to change a running system

Lernangebot: Die digitale Transformation des Kulturmanagements

Lernangebot: Collaborative Ideation: Gemeinsam Ideen entwickeln

Foto Karla Paul: Simone Hawlisch

Mitwirkende:
  • Das Avatar-Bild von Karla Paul
    Karla Paul
  • Das Avatar-Bild von Christian Friedrich
    Christian Friedrich

Bleib dran - weitere Episoden erwarten dich