Schriftzug Mein Weg zu KI Folge 1

09.09.2021 | Katrin Schröder

01 | Dr. Lothar Hotz, Informatiker und Geschäftsführer von HITeC e.V.

avatar
Axel Dürkop

Die Herausforderung liegt in der Anwendung

Gast in der ersten Folge unserer Reihe ist der Informatiker Dr. Lothar Hotz von der Universität Hamburg. Er ist auch Geschäftsführer des Vereins Hamburger Informatik Technologie-Center (HITeC) und neben der Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) stets an konkreten Anwendungsmöglichkeiten interessiert.

Herr Hotz spricht zunächst über die Geschichte der KI-Forschung in Hamburg und erläutert moderne Ansätze der KI wie Machine Learning und Neuronale Netze. Er erklärt seinen Standpunkt, warum sich Künstliche Intelligenzen also solche outen sollten und dass es in unser aller Verantwortung liegt, die Entwicklung von KI mitzugestalten.

Aufnahmedatum: 23. März 2021
Moderation: Axel Dürkop
Gast: Dr. Lothar Hotz

Lernangebot auf hoou.de besuchen

Auch zu dieser Episode gibt es ein Lernangebot auf hoou.de mit Videos und Lernanregungen.

Besuche jetzt das Lernangebot auf hoou.de

Credits

Musik: Fat Caps von Jason Shaw auf Free Music Archive, CC BY 3.0 United States License


Jingle: Game Sound Intro To Game von Bertrof auf freesound, CC BY 3.0; Stimmen generiert mit Scratch

Feedback

Feedback, Fragen und Vorschläge unter meinwegzuki.hoou@tuhh.de

Schriftzug Mein Weg zu KI Folge 0

09.09.2021 |

00 | Vorgestellt: “Mein Weg zu KI” mit Alois Krtil, ARIC e.V.

avatar
Axel Dürkop

Auftakt zur Reihe

Axel Dürkop und Alois Krtil geben gemeinsam den Auftakt für die Video- und Podcastreihe „Mein Weg zu KI“. Nach einem Jahr Planung und Produktion und Pandemiebedingungen freuen wir uns, in den kommenden Episoden mit vielen interessanten Akteur:innen aus der Hamburger KI-Community ins Gespräch zu kommen.

In Videos und Podcastinterviews wollen wir die individuellen Bildungsbiografien unserer Gäste nachzeichnen und herausfinden, wie sie zu Wissen und Erfahrungen über und mit Künstlicher Intelligenz gekommen sind.

Mit “Mein Weg zu KI” haben wir ein Format entwickelt, das die “KI-Schaffenden” in Hamburg mit drei unterschiedlichen Zugängen vorstellt:

Lernangebot auf hoou.de besuchen

Mit “Mein Weg zu KI” haben wir ein Format entwickelt, das die “KI-Schaffenden” in Hamburg mit drei unterschiedlichen Zugängen vorstellt:

  • In kurzen Videoporträts gewinnt ihr einen Eindruck von den Personen, den Orten ihres Wirkens, ihren Werkzeugen und Produkten, die sie mit KI erzeugen.
  • In längeren Podcastepisoden könnt ihr die teilweise verschlungenen Bildungspfade nachvollziehen, die unsere Interviewpartner:innen zu ihrer fachlichen Expertise genommen haben.
  • Mit Lernanregungen zu jeder Episode habt ihr die Möglichkeit, ausgewählte Themen, Techniken und Medien aus den Interviews zu bearbeiten und aktiv nachzuvollziehen.

Besuche jetzt das Lernangebot auf hoou.de

Credits

Musik: Fat Caps von Jason Shaw auf Free Music Archive, CC BY 3.0 United States License

Jingle: Game Sound Intro To Game von Bertrof auf freesound, CC BY 3.0; Stimmen generiert mit Scratch

Feedback

Feedback, Fragen und Vorschläge unter meinwegzuki.hoou@tuhh.de

Podcast Hamburg hOERt ein HOOU Das Projekt KISS

19.10.2020 | HOOU

Hamburg hOERt ein HOOU! Werner Bogula: KISS*

avatar
Christian Friedrich
avatar
Werner Bogula

Aufzeichnungsdatum: 15.10.2020

Gäste: Werner Bogula werner@bogula.de

Christian Friedrich live beim afterwOERk der HAW Hamburg im Gespräch mit Werner Bogula, der das Projekt “KISS*: Künstliche Intelligenz für Schüler*innen und Studierende” entwickelt. 

Werner Bogula bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wernerbogula/ 

Werner Bogulas Website http://www.bogula.de/Home.html 

Shownotes

Elements of AI https://www.elementsofai.de/ 

Veranstaltung Hacks & Tools meets OERcamp https://www.hoou.de/blog/hacks-tools-meets-oercamp-ein-rueckblick 

OERcamp gewinnt den OEGlobal Award https://awards.oeglobal.org/awards/2020/creative-innovation/oercamp/ 

Maschinelles Lernen https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinelles_Lernen 

Künstliche Intelligenz https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliche_Intelligenz 

H5P https://h5p.org/ 

Richard David Precht: Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens https://www.randomhouse.de/Buch/Kuenstliche-Intelligenz-und-der-Sinn-des-Lebens/Richard-David-Precht/Goldmann/e572102.rhd