Thema: IT & Medien

28.08.2025 | Christian Friedrich
Drohnen und physische Herausforderungen




Zu Gast: Prof. Dr. Clemens Gause
Zum Abschluss unserer kurzen Serie zu Drohnen und Cybersicherheit schauen wir gemeinsam mit Clemens Gause auf physische Herausforderungen bei der Abwehr von Drohnen. Im zivilen Einsatz, aber auch im Krieg, stellen uns Drohnen vor neue Aufgaben. Darüber spricht mit uns Clemens Gause vom Verband für Sicherheitstechnik.
Shownotes
Verband für Sicherheitstechnik
BSI: Drohnen als neue Cyberbedrohung – Wie Unternehmen sich schützen können
Zukunftsforum Öffenltiche Sicherheit
Verband für Sicherheitstechnik e.V.
Fraunhofer: Future Security – Forum
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Monina Schwarz, LSI Bayern
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin ist Anne Vogt.

14.08.2025 | Christian Friedrich
Drohnen, Cybersecurity und Recht




Zu Gast: Dr. David Klein
In dieser Folge spricht Volker Skwarek mit David Klein, Fachanwalt für Informationsrecht und Salary Partner der Kanzlei Taylor Wessing. Das Gespräch dreht sich um Auswirkungen, Gefahren und rechtliche Beurteilungen rund um Cybersicherheit und Drohnen. Im Anschluss ordnen Monina Schwarz und Ingo Timm das Interview ein.
Shownotes
Dr. David Klein, Taylor Wessing
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Monina Schwarz, LSI Bayern
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin ist Anne Vogt.

31.07.2025 | Christian Friedrich
BSI Arbeitspapier: Gefahr durch Drohnen


Shownotes
BSI: Overview of drone-based cyber threats and aspects of defence
Die Sicherheits_lücke 8: Gefährdung der Cybersicherheit durch Drohnen
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin ist Anne Vogt.

26.06.2025 | Christian Friedrich
Cybersicherheit im Mittelstand




Die Transferstelle Cybersicherheit für den Mittelstand ist die Informationsstelle für kleine und mittlere Unternehmen zu Themen rund um Cybersicherheit. Wir sprechen mit Marc Dönges, dem Leiter der Transferstelle, zu Besonderheiten in deutschen KMU und erörtern Bedrohungsszenarien.
Links
Transferstelle Cybersicherheit LinkedIn
Website Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
Angriff auf das Autohaus Bauer (NDR)
BSI Lagebericht: IT-Sicherheit in Deutschland 2024
Bitkom Wirtschaftsschutz Studie 2024
https://www.hdi.de/konzern/presse/hdi-studie-zu-cybersicherheit-2/#dokumente
CyberRisiko-Check, DIN Spec 27076
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Monina Schwarz, LSI Bayern
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin ist Anne Vogt.

19.06.2025 | Christian Friedrich
Die Sicherheits_lücke Live vom IT-Executive Forum 2025


zu Gast: Stefanie Dreyer
Stefanie Dreyer (Digitalcluster Hamburg)
IT-Executive Club bei LinkedIn
Nächstes ITEC Forum: 09.06.2026
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Credits
Die Kapitelbilder in dieser Folge sind Bildausschnitte der Graphic Recordings von Jessica Frische.
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin des Episodencovers ist Anne Vogt. Urheberin der Kapitelbilder ist Jessica Frische.

28.05.2025 | Christian Friedrich
Sichere Kommunikation


Wir sprechen über sicherere Kommunikation, über Messenger, Verschlüsselung, Backdoors und darüber, was bei der Kommunikation in Unternehmen zu bedenken ist.
Wikipedia: Operation Trojan Shield
BSI VS-Anforderung: Sicherer Messenger mit Video-Konferenzsystem
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Monina Schwarz, LSI Bayern
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin ist Anne Vogt.

26.05.2025 | Christian Friedrich
Die Sicherheits_lücke Live von der Konferenz für Nationale Cybersicherheit


Volker Skwarek und Manuel ‚HonkHase‘ Atug sprechen live von der Konferenz für Nationale Cybersicherheit über ihre Eindrücke und Einschätzungen der Konferenz und ihrer Beiträge.
Mit dem Format von „Die Sicherheits_lücke Live“ werden wir unregelmäßig im regulären Feed von „Die Sicherheits_lücke“ von Konferenzen und Events berichten.
Website der Konferenz für Nationale Cybersicherheit
Programm der Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit

24.04.2025 | Christian Friedrich
SSL005 Human Centered Security mit Angela Sasse




Wir haben Angela Sasse, Inhaberin des Lehrstuhls für Human Centered Security an der Ruhr-Universität Bochum, zu Gast und genau darum geht es auch in dieser Folge von Die Sicherheits_lücke: Menschenzentrierte Sicherheit in der IT. Wir sprechen darüber, wie Prozesse in der IT-Sicherheit entwickelt werden können, damit Menschen sich sicher verhalten können, wie die Macht der Gewohnheit eine Gefahrenquelle sein kann oder eben zur Sicherheit beiträgt, was Phishing-Trainings bewirken könnten und was sie derzeit oft bewirken.
Mehr zu unserer Gästin
Prof. Dr. Angela Sasse, Ruhr-Uni Bochum
Links zur Episode
Wikipedia: ISO/OSI Referenzmodell 7 Schichten
Wikipedia: Schnelles Denken, langsames Denken
Adams, Anne, and Martina Angela Sasse. “Users Are Not the Enemy.” Communications of the ACM, vol. 42, no. 12, Dec. 1999, pp. 40–46. DOI.org (Crossref), https://doi.org/10.1145/322796.322806
Beautement, Adam, et al. “The Compliance Budget: Managing Security Behaviour in Organisations.” Proceedings of the 2008 New Security Paradigms Workshop, ACM, 2008, pp. 47–58. DOI.org (Crossref), https://doi.org/10.1145/1595676.1595684.
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Monina Schwarz, LSI Bayern
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin ist Anne Vogt.

03.04.2025 | Katrin Schröder
SSL04 NIS-2 mit Dennis-Kenji Kipker



Wie ist der Stand bei der Umsetzung des NIS-2 Umsetzungsgesetzes in Deutschland? Welche konkreten Punkte sollten Unternehmen, Verwaltung und Behörden schon jetzt beachten? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Prof. Dr. Dennis Kenji-Kipker besprochen. Dennis ist ausgewiesener Experte für Cyversicherheitsrecht und hat unter anderem als Sachverständiger in einer Anhörung des Deutschen Bundestags zum Thema NIS-2 beraten.
Mehr zu unserem Gast
Wikipedia: Dennis-Kenji Kipker
Links zur Episode
Europäische Richtlinie als Basis für NIS 2
Übersichtsseite der Bundesregierung zum Umsetzungsstand von NIS-2
Gesetzesentwurf der Regierung, über den in dieser Episode gesprochen wird
BSI: Gesetze zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-SiG)
Wikipedia: Kritische Infrastruktur (KRITIS)
BSI: NIS-2 Betroffenheitsprüfung
Wikipedia: Computer Emergency Response Team (CERT)
Wikipedia: Software-Lieferkette und SBOM
Artaker: Unterschiede zwischen NIS-1 und NIS-2
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Monina Schwarz, LSI Bayern
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin ist Anne Vogt.

25.02.2025 | Katrin Schröder
SSL003 Cui Bono Sicherheitslücken?



Wer nutzt Sicherheitslücken? Und Warum? Was ändert das an der Art und Weise, wie sich Einzelne und Organisationen mit Sicherheitslücken umgehen und sich vor Angriffen schützen? Darum geht’s in dieser Folge von „Die Sicherheits_lücke“.
Links
Red Team, Blue Team (Security Team)
Spionieren unter Freunden (Deutsche Welle)
CIA Triade (IT-Service Network)
NSAKEY in Windows NT 4.0 (Wikipedia)
NSA Built Back Door In Microsoft’s All Windows Software by 1999 (Techworm)
Lagebild Cybercrime 2023 (BKA)
Bedrohung durch Innentäter (Verfassungsschutz, PDF)
Hacker-Verfahren wegen CDU-Wahlkampf-App eingestellt (Golem)
Hackerparagraf soll entschärft werden (Spiegel Online)
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hacker-Paragraphen
Hackerparagraf wird entschärft, aber nicht gestrichen (heise)
Responsible Disclosure (Wikipedia)
Podcast App Empfehlungen
Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit:
Die Sicherheits_lücke im Netz
Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke bei Mastodon
Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed
Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm
Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU).
Monina Schwarz, LSI Bayern
Volker Skwarek an der HAW Hamburg
Produktion und Musik: Christian Friedrich
Das in dieser Episode verwendete Bildmaterial steht unter der Lizenz CC-BY 4.0, Urheberin ist Anne Vogt.