Zwei grüne Kreise auf denen Mobilcast steht

MobilCast

Im Mobilitätssektor ist in den kommenden Jahren sowohl in technischer als auch habituell-gesellschaftlicher Hinsicht ein großer Wandel zu erwarten. Getrieben wird diese Entwicklung vor allem durch Bestrebungen zur Begrenzung von Treibhausgasemissionen, weswegen sich dieser Wandel hin zu Antriebstechnologien auf Basis erneuerbarer Energien vollziehen wird. Neben den Herstellungsverfahren ergeben sich für einige der alternativen Kraftstoffe auch Veränderungen bei Logistik und Tankstelleninfrastruktur. Alle diese notwendigen Anpassungen im Mobilitätssektor sollen im Rahmen eines Wissenschaftspodcasts thematisiert und aus technischer, aber auch gesellschaftspolitischer Sicht, beleuchtet und verständlich erklärt werden.

Worum geht\'s bei MobilCast? - Teaser Folge

Das erwartet dich:

Die Teaser-Folge zum Wissenschaftspodcast der "Alternativen Kraftstoffe".

Zu Beginn des Wissenschaftspodcasts MobilCast folgt eine Teaser-Folge, in welcher die Hintergründe und die Ziele von MobilCast vorgestellt werden. Wir freuen uns, im Verlauf vom Jahr 2021 insgesamt sechs inhaltliche Folgen zu den beiden Themenblöcken biogene Kraftstoffe und strombasierte Kraftstoffe zu erarbeiten, zu veröffentlichen und anschließend mit allen HörerInnen zu diskutieren.

Über Feedback unter mobilcast@tuhh.de freuen wir uns sehr und greifen inhaltliche Fragen und Anregungen gerne in den kommenden Folgen auf. 

https://www.hoou.de/projects/mobilcast/preview

Bleib dran - weitere Episoden erwarten dich