Kategorie: fit und fröhlich
Fit und fröhlich
Ein HOOU Podcast der HAW Hamburg.
Moderation:
Roos Kengen und Lennart Haß
Ein Podcast für all die, die gesund durchs Studium und noch viel weiter kommen wollen.

19.12.2022 | Lennart Haß
Mensch ärgere dich nicht: Konflikt- und Kommunikationsmanagement
In dieser Folge sprechen wir über Konflikt- und Kommunikationsmanagement. Kommunikation ist überall, aber wie kann ich sie beherrschen. Neben der Frage nach der richtigen Kommunikation, schauen wir uns das Modell der gewaltfreien Kommunikation an.
Mehr über das Projekt
Der Podcast „fit und fröhlich“ ist Teil des Lernangebots „Gesund durchs Studium“. Das Lernangebot stammt aus der Kompetenz-Werkstatt, die über die HOOU gefördert wird. Ab 01.01.2023 wird die Kompetenz-Werkstatt wieder in CamPuls eingegliedert. CamPuls ist ein Forschungsprojekt an der HAW Hamburg, welches sich mit Studierendengesundheit beschäftigt und das langfristige Ziel verfolgt ein studentisches Gesundheitsmanagement an der HAW Hamburg zu etablieren.
Lizenzen:
Dieser Podcast ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0.
Podcast Cover: Laetitia Lucht „Podcast Cover – Abhängigkeit: Viel Stoff im Studium?“, Lizenz CC BY-SA 4.0

12.10.2022 | Lennart Haß
fit und fröhlich: Abhängigkeit: Viel Stoff im Studium?
In dieser Folge sprechen wir über Resilienz. Was ist Resilienz überhaupt und wie zeigt sich resilientes Verhalten. Neben der Theorie und dem Kennenlernen der „Garten Methode“, werden auch praktische Übungen vorgestellt.
Mehr über das Projekt
Der Podcast „fit und fröhlich“ ist Teil des Lernangebots „Gesund durchs Studium“. Das Lernangebot stammt aus der Kompetenz-Werkstatt, die über die HOOU gefördert wird. Ab 01.01.2023 wird die Kompetenz-Werkstatt wieder in CamPuls eingegliedert. CamPuls ist ein Forschungsprojekt an der HAW Hamburg, welches sich mit Studierendengesundheit beschäftigt und das langfristige Ziel verfolgt ein studentisches Gesundheitsmanagement an der HAW Hamburg zu etablieren.
Lizenzen:
Dieser Podcast ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0.
Podcast Cover: Laetitia Lucht „Podcast Cover – Abhängigkeit: Viel Stoff im Studium?“, Lizenz CC BY-SA 4.0

31.08.2022 | Lennart Haß
fit und fröhlich: Resilienz - trainiere deine Widerstandskraft
In dieser Folge sprechen wir über Resilienz. Was ist Resilienz überhaupt und wie zeigt sich resilientes Verhalten. Neben der Theorie und dem Kennenlernen der „Garten Methode“, werden auch praktische Übungen vorgestellt.
Mehr über das Projekt
Der Podcast „fit und fröhlich“ ist Teil des Lernangebots „Gesund durchs Studium“. Das Lernangebot stammt aus der Kompetenz-Werkstatt, die über die HOOU gefördert wird. Ab 01.01.2023 wird die Kompetenz-Werkstatt wieder in CamPuls eingegliedert. CamPuls ist ein Forschungsprojekt an der HAW Hamburg, welches sich mit Studierendengesundheit beschäftigt und das langfristige Ziel verfolgt ein studentisches Gesundheitsmanagement an der HAW Hamburg zu etablieren.
Lizenzen:
Dieser Podcast ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0.
Podcast Cover: Laetitia Lucht „Podcast Cover – Resilienz – Trainiere deine Widerstandskraft?“, Lizenz CC BY-SA 4.0
25.08.2022 | HAW Hamburg
Gesund durchs Studium – Neuigkeiten aus dem Projekt
Nachdem das HOOU-Projekt „Gesund durchs Studium“ in der ersten Jahreshälfte acht verschiedene Veranstaltungen organisiert hat, ist jetzt das erste von acht Modulen im Lernangebot online gegangen.
Nachdem das HOOU-Projekt „Gesund durchs Studium“ in der ersten Jahreshälfte acht verschiedene Veranstaltungen zu den Themen Prüfungsangst, Achtsamkeit, Bewegung, Schlaf, Kommunikation, Abhängigkeit, Ernährung und Gesundheitskompetenz im Studium organisiert hat, ist jetzt das erste von acht Modulen im Lernangebot online gegangen. Und auch sonst gibt es viel Neues zu berichten.

Modul: Gesundheitskompetenz – Was bedeutet das?
Das Modul besteht aus einem Handout, einer Podcastfolge des neuen Podcast fit & fröhlich und einem Quiz, mit dem das eigene Wissen getestet werden kann.
Das Lernangebot findet ihr hier: https://www.hoou.de/projects/gesund-durchs-studium/preview
Podcast fit & fröhlich

Der Podcast fit & fröhlich bietet einen Blick hinter den Begriff Gesundheitskompetenz und was dieser für eine Bedeutung für unsere Gesundheit hat. Es wird jeweils ein Gesundheitsthema pro Folge in Bezug auf die Gesundheitskompetenz besprochen. Am Ende wird der Podcast aus acht Folgen bestehen.
In der ersten Folge sprechen Lennart Haß, Projektleiter von ‚“Gesund durchs Studium“ und Roos Kengen, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt CamPuls an der HAW Hamburg, über Gesundheitskompetenz und was diese für einen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Die beiden schauen sich die Theorie dahinter an und warum Gesundheitskompetenz für Studierende überhaupt relevant ist. Zum Ende des Podcast wartet ein kleiner Selbsttest auf dich.
Gesund durchs Studium als Fachprojekt im WS 22/23
Im Wintersemester 2022/23 wird, entstanden aus dem HOOU-Projekt, ein Fachprojekt, das mit Credit-Points honoriert ist, an den Departments Gesundheitswissenschaften und Ökotrophologie stattfinden. Die Inhalte und Themenauswahl sind dabei an das HOOU-Projekt „Gesund durchs Studium“ angelehnt. Bis zu 25 Studierende erarbeiten im Rahmen des Fachprojekts ein Gesundheitsthema und ordnen dieses in die Gesundheitskompetenz ein. Das von Kathrin Poggel (Forschungsprojekt CamPuls) und Lennart Haß (HOOU-Projekt und Forschungsprojekt CamPuls) geleitete Fachprojekt bringt damit das wichtige Thema Gesundheitskompetenz in die Lehre ein.
Lizenzen
Vorschaubild: Laetitia Lucht „Gesund durch’s Studium“ Lizenz CC BY-SA 4.0
Podcast Cover: Laetitia Lucht “Podcast Cover – Gesundheitskompetenz – Was bedeutet das?”, Lizenz CC BY-SA 4.0
Weitere Informationen
Projektseite Kompetenzwerkstatt
Interview zu Gesundheitskompetenz unter Studierenden an der HAW Hamburg

18.08.2022 | Lennart Haß
fit und fröhlich: Gesundheitskompetenz - Was bedeutet das?
fit und fröhlich: „Gesundheitskompetenz – Was bedeutet das?„
In dieser Folge sprechen wir über Gesundheitskompetenz und was diese für einen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Wir schauen uns die Theorie dahinter an und warum Gesundheitskompetenz für Studierende überhaupt relevant ist. Zum Ende des Podcasts wartet ein kleiner Selbsttest auf dich.
Ein Blick hinter den Begriff Gesundheitskompetenz und was dieser für eine Bedeutung für unsere Gesundheit hat.
Mehr über das Projekt
Der Podcast „fit und fröhlich“ ist Teil des Lernangebots „Gesund durchs Studium“. Das Lernangebot stammt aus der Kompetenz-Werkstatt, die über die HOOU gefördert wird. Ab 01.01.2023 wird die Kompetenz-Werkstatt wieder in CamPuls eingegliedert. CamPuls ist ein Forschungsprojekt an der HAW Hamburg, welches sich mit Studierendengesundheit beschäftigt und das langfristige Ziel verfolgt ein studentisches Gesundheitsmanagement an der HAW Hamburg zu etablieren.
Lizenzen:
Dieser Podcast ist lizensiert unter CC-BY-SA 4.0.
Podcast Cover: Laetitia Lucht „Podcast Cover – Gesundheitskompetenz – Was bedeutet das?“, Lizenz CC BY-SA 4.0