Lade Veranstaltungen

Credits zum Flyer: Artwork: Leonhard Onken-Menke, Layout: Barbara Schirmer

14.10.2025 | Katrin Schröder

silk::road::10

VON OST NACH WEST – TRADITION TRIFFT INNOVATION

Seit 2015 bringt das Seidenstraße Musikfestival Hamburg zeitgenössische Musik, Multimedia, Volksmusik und Jazz in einen einzigartigen Dialog mit den Traditionen der Seidenstraße. Zum zehnjährigen Jubiläum laden wir Künstler:innen aus aller Welt ein – von Hamburg bis New York, von Iran bis China, von Anatolien bis Indien.

Erlebt drei Tage voller Musik und Multimedia: Gamelan und Jazz, anatolische Psychedelia, persische Rhythmen, zeitgenössische Kompositionen, multimediale Performances und eindrucksvolle VR-Installationen.

Mit dabei sind unter anderem Asya Fateyeva, Lin Chen, Duo NAWA, TrioMUSĀFIR  sowie das Gamelan Sekar Kenanga der Elbphilharmonie Hamburg – ergänzt durch zahlreiche internationale Künstler:innen.

Programm:Tag 1   Tag 2   Tag 3

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und des Musikfonds e.V.

Ein Kooperationsprojekt mit MMKH (Musikmetropole Hamburg).

 

Credits zum Flyer: Artwork: Leonhard Onken-Menke, Layout: Barbara Schirmer

Wann
24.10.2025 - 26.10.2025
Wo
resonanzraum St. Pauli, Bunker Feldstraße – Feldstraße 66, 20359 Hamburg
Veranstaltet von
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Anmeldung
Tickets gibt es über die unten aufgeführte Webseite des Veranstaltungspartners. Preis: EUR 11,50-16,75 (Tagesticket), EUR 22-32,50 (Festivalpass).
Teilnahmevoraussetzungen
Dokumentation der Veranstaltung
Eintritt:
11,50€