Schlagwort: Medizin
26.11.2024 | Meena Stavesand
"Eine Depression ist behandelbar – umso dramatischer ist es, wenn ein Mensch daran stirbt"
Eine depressive Phase kann jeden treffen – und sie ist mehr als nur eine schlechte Stimmung. Gerade in der dunklen Jahreszeit kämpfen einige Menschen mit depressiven Phasen. Und: Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen, die unbehandelt lebensbedrohlich werden kann. Viele Betroffene und Angehörige erkennen die Anzeichen zu spät oder scheuen sich teilweise auch, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Noch immer ist die Krankheit mit Scham behaftet, obwohl sie medizinisch gut behandelbar ist. Mit Dr. Gregor Leicht vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) haben wir über Depressionen gesprochen.
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erklärt, wie erkennt man eine Depression erkennt, welche Rolle Gene und Lebensereignisse bei der Entstehung spielen und was Angehörige tun können, wenn sie Warnsignale bemerken. Dr. Gregor Leicht macht Betroffenen Mut: „Depression ist behandelbar.“ Weitere Informationen gibt es auch in dem Angebot „Medizin. Online. Verstehen“ des UKE.
Was ist eine Depression?
Dr. Gregor Leicht: Depressionen äußern sich über drei Kernsymptome. Das erste ist eine über mindestens zwei Wochen anhaltende depressive Niedergestimmtheit, die nicht mehr auf äußere Faktoren reagiert. Die Stimmung bleibt in diesem depressiven Zustand stecken. Das zweite Kernsymptom ist, dass Menschen die Freude an Dingen verlieren, die bisher Freude gemacht haben – sie können dieses Gefühl nicht mehr spüren und verlieren dadurch auch das Interesse an Aktivitäten, die üblicherweise Freude bereiten. Das dritte Kernsymptom ist ein Antriebsverlust, eine ausgedehnte Energielosigkeit und erhöhte Ermüdbarkeit, sodass selbst kleinere Alltagsdinge zu einer großen Herausforderung werden. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass der Blick in die Zukunft stark verdunkelt ist und oft eine ausgeprägte Hoffnungslosigkeit besteht.
Sind diese Kernsymptome alle immer vorhanden oder kann es auch nur eins sein?
Dr. Gregor Leicht: Man unterscheidet verschiedene Schweregrade. Bei einer schweren Depression sind alle diese Symptome vorhanden. Bei einer mittelgradigen Depression müssen zwei dieser Symptome in einem deutlichen Schweregrad vorhanden sein, bei der leichten Depression ebenfalls zwei dieser Symptomkomplexe, allerdings in einer milderen Ausprägung.
Eine Depression kann jeden treffen: etwa 16-20 von 100 Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an dieser psychischen Erkrankung. Sie kann in jedem Lebensalter auftreten. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer. Auch Menschen mit einer körperlichen Erkrankung haben ein höheres Risiko an einer Depression zu erkranken. In vielen Fällen tritt die Erkrankung nicht nur einmalig, sondern wiederkehrend auf. Man spricht dann von einer sogenannten rezidivierenden Depression.
Was sind die Ursachen einer Depression?
Dr. Gregor Leicht: Die Entstehung einer Depression lässt sich durch das sogenannte Stress-Vulnerabilitäts-Modell erklären. Dieses Modell geht von zwei Hauptfaktoren aus: Zum einen spielt die genetische Veranlagung (Vulnerabilität) eine wichtige Rolle, zum anderen können bestimmte Stressfaktoren im Leben als Auslöser wirken.
Bei Menschen mit entsprechender genetischer Veranlagung können biologische Prozesse im Gehirn die Balance der Neurotransmitter stören. Man nimmt an, dass dabei der Botenstoff Serotonin, auch als „Glücksbotenstoff“ bekannt, eine entscheidende Rolle spielt.
Die eigentliche Erkrankung bricht häufig erst durch zusätzliche belastende Lebensereignisse aus. Solche Auslöser können beispielsweise sein:
- Tod von nahen Angehörigen
- Trennungen
- Verlust des Arbeitsplatzes
- Eintritt ins Rentenalter
- Körperliche Erkrankungen
Die genauen Zusammenhänge werden noch erforscht, aber das Zusammenspiel von genetischer Veranlagung und Stressfaktoren gilt als wesentlicher Mechanismus bei der Entstehung von Depressionen.
Gibt es weitere Ursachen?
Dr. Gregor Leicht: Depressionen können als Nebenwirkung beispielsweise bei der Einnahme bestimmter Medikamente wie Blutdruckpräparaten oder Cortison auftreten. Bei der Diagnose müssen wir außerdem ausschließen, dass Infektionen oder Tumore im Gehirn die Depression auslösen. Auch hormonelle Störungen können eine wichtige Rolle spielen – dazu gehören etwa eine Schilddrüsenunterfunktion oder die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre bei Frauen.
Neben diesen medizinischen Ursachen gibt es besondere Erscheinungsformen der Depression mit charakteristischen Symptommustern. Ein Beispiel ist die saisonale Depression, auch „Winterdepression“ genannt. Menschen mit dieser Form leiden unter dem Lichtmangel in der dunklen Jahreszeit und entwickeln sehr regelmäßig über den Winter depressive Phasen.
Gibt es Menschen, die nicht an einer Depression erkranken können, weil sie die biologische Veranlagung nicht haben?
Dr. Gregor Leicht: Man nimmt zwei wesentliche Gründe an, warum manche Menschen keine Depression entwickeln, obwohl sie Belastungsfaktoren ausgesetzt sind. Der erste Grund ist, dass sie die biologische Veranlagung dafür nicht in sich tragen. Der zweite Grund liegt in den sogenannten Resilienzfaktoren, die zunehmend erforscht werden. Diese Faktoren sind eng damit verbunden, wie ein Mensch in der Entwicklung seiner Persönlichkeit gelernt hat, mit Stressphasen umzugehen und wie er diese ausgleichen kann. Diese können das Ausbrechen von depressiven Erkrankungen verhindern – auch dann, wenn eine genetische Belastung vorliegt.
Wie stellen Sie eine Diagnose?
Dr. Gregor Leicht: Die Diagnose stellen wir im Gespräch mit den Patientinnen und Patienten. Wir gehen standardisiert nach dem sogenannten psychopathologischen Befund mögliche Symptome durch. Das sind die drei Kernsymptome, die ich genannt habe, und weitere typische Symptome, die man erfragen muss.
Typisch für Depressionen sind zum Beispiel kognitive Störungen – also Störungen der Aufmerksamkeit oder der Konzentration. Das kann in der schweren Ausprägung fast wie eine beginnende Demenz aussehen. Der Unterschied ist, dass man es behandeln kann und die Symptome wieder verschwinden.
Medizin. Online. Verstehen.
In diesem Lernangebot stellen wir verschiedene Erkrankungen und deren Behandlung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Form von kurzen Filmen und informativen Texten auf einer projekteigenen Webseite vor.
Außerdem fragen wir immer nach dem Selbstvertrauen, weil häufig das Selbstwertgefühl stark vermindert ist. Viele haben Schuldgefühle, das Gefühl, eine Last zu sein oder wertlos zu sein. Wir prüfen auch immer den Blick in die Zukunft: Gibt es eine ausgeprägte negative Zukunftsperspektive bis hin zu einer schweren Hoffnungslosigkeit?
Dann gibt es somatische Symptome wie verminderten Appetit, der bei schwerer Ausprägung oft mit deutlichem Gewichtsverlust einhergeht. Fast immer treten ausgeprägte Schlafstörungen auf – eine deutlich verringerte Schlafzeit, Einschlaf- und Durchschlafstörungen – und ein vermindertes Interesse an Sexualität. Bei der atypischen Depression sind diese Symptome umgekehrt.
Wie prüfen Sie die biologische Veranlagung?
Dr. Gregor Leicht: Es gibt leider noch keine Methode, bei der man Blut abnehmen oder ein Bild vom Gehirn machen kann und dadurch eine Depression erkennt. Wir schließen aus, dass es einen körperlichen Grund gibt. Die Diagnose einer Depression erfolgt immer erst, nachdem wir organische Ursachen ausgeschlossen haben.
Wie gefährlich kann eine Depression sein?
Dr. Gregor Leicht: Eine Depression kann lebensgefährlich sein. Es können Suizidgedanken auftreten. Diese beginnen oft mit dem Gefühl, es wäre besser, nicht mehr da zu sein – ein Lebensüberdruss. Das kann sich in gefährliche Bereiche entwickeln, wie die Idee, dem Leben ein Ende zu setzen, bis hin zur konkreten Planung einer Methode oder einem Versuch. In der Diagnostik müssen wir sehr genau nachfragen, um die Gefährlichkeit einzuschätzen und schwere Komplikationen zu verhindern.
Wie sieht eine Therapie aus?
Dr. Gregor Leicht: Depressionen sind im Vergleich zu vielen körperlichen Erkrankungen gut behandelbar. Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad: Bei leichten und mittelschweren Depressionen wird vor allem Psychotherapie eingesetzt, die ähnlich wirksam ist wie Medikamente. Bei schweren Depressionen verbessern zusätzliche Antidepressiva die Heilungschancen und beugen Rückfällen vor.
Neben diesen Hauptbehandlungen gibt es weitere wirksame Maßnahmen: Bei saisonalen Depressionen helfen Tageslichtlampen. Regelmäßige sportliche Betätigung und Bewegung an der frischen Luft sind generell sehr förderlich. Menschen mit Anfälligkeit für Depressionen wird empfohlen, zwei- bis dreimal wöchentlich draußen spazieren zu gehen. Wichtig ist auch, Aktivitäten beizubehalten, die Freude bereiten, und soziale Kontakte zu pflegen. Auch die Selbstfürsorge spielt eine wichtige Rolle, besonders was Arbeitspausen und Entspannungsphasen betrifft.
Eine Depression ist wie eine depressive Niedergestimmtheit, die auch nicht mehr auf äußere Faktoren reagiert. Die Stimmung kann sich nicht mehr ändern, sondern bleibt in diesem depressiven Zustand stecken.Dr. Gregor Leicht, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Damit Betroffene die Scheu davor verlieren: Wie läuft eine Therapie ab?
Dr. Gregor Leicht: In einer stationären Behandlung hat man ein bis zwei therapeutische Termine pro Woche. Zunächst wird viel daran gearbeitet, dass Menschen mit dieser Erkrankung zu Experten für ihre Erkrankung werden. Das nennt man Psychoedukation und ist ein wichtiger Teil der Psychotherapie.
Dann geht es darum, sogenannte Störungsmodelle zu entwickeln. Dabei identifizieren wir Stressfaktoren, die im Leben vorkommen und die Depression auslösen können. Das können äußerliche Dinge sein wie Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, finanzielle Probleme oder Einsamkeit. Hier arbeiten wir auch viel sozialtherapeutisch, um solche Dinge anzugehen – wir helfen bei der Herstellung von Kontaktmöglichkeiten, vermitteln Schuldnerberatung oder Gespräche mit Vorgesetzten.
Es gibt aber auch psychologische Stressfaktoren, die in Menschen selbst stattfinden. Das sind dann Dinge wie Glaubenssätze, die Menschen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit entwickelt haben: „Ich bin nichts wert“, „Ich mache immer alles falsch“, „Ich bin nur etwas wert, wenn ich Leistungen erbringe“. Das sind Glaubenssätze, die man psychotherapeutisch angehen kann, indem man neue Sicht- und Denkweisen entwickelt.
Wie können sich Betroffene Hilfe holen?
Dr. Gregor Leicht: Die niedrigste Schwelle sind die Hausärztinnen und Hausärzte. Der nächste Schritt wären ambulante Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie. Dann gibt es ambulante Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die Notfallsprechstunden anbieten. Über die Krankenkasse kann man häufig herausfinden, wo man sich da vorstellen kann.
Wo gibt es Anlaufstellen in Hamburg?
Dr. Gregor Leicht: In Hamburg gibt es zum Beispiel im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf die Polikliniken, also Ambulanzen, zu denen man auch ohne Termin kommen kann. Von dort wird man auch in Spezialambulanzen überwiesen, wenn man auf dem ambulanten Weg nicht weiterkommt.
Man kann sich inzwischen auch gut im Internet informieren, zum Beispiel auf der Seite der Deutschen Depressionshilfe. Dort finden sowohl Angehörige als auch Patienten viele Hilfsangebote und Kontaktmöglichkeiten. Es gibt auch – das ist eine neue Entwicklung aus den letzten Jahren – digitale Gesundheitsanwendungen, die der Hausarzt oder Facharzt verschreiben kann. Das kann hilfreich sein, wenn man sehr lange auf einen Psychotherapieplatz warten muss, was leider oft der Fall ist.
Besonders wichtig: Sobald Angehörige bemerken, dass jemand den Lebensmut verliert, muss es sehr schnell gehen. Dann sollte man zum Beispiel zum Hausarzt gehen und die Betroffenen zu einer Vorstellung im professionellen Setting bewegen.
Warum ist schnelles Handeln so wichtig?
Dr. Gregor Leicht: Weil es sich um vorübergehende Zustände handelt, die man behandeln kann. Deswegen ist es auch so dramatisch, wenn Menschen an dieser Erkrankung ihr Leben verlieren. Eine Depression ist behandelbar – umso dramatischer ist es, wenn ein Mensch daran stirbt.
Über Dr. Gregor Leicht
Priv.-Doz. Dr. med. Gregor Leicht ist der Oberarzt auf der Station für Depressionen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Zudem ist er Leiter des Forschungsbereichs Bildgebung.
Leidest du unter Suizidgedanken?
Hier findest du Hilfe: Telefonnummer 116 117
21.09.2024 | Meena Stavesand
Demenz und Alzheimer: Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird
Demenz ist eine Diagnose, die das Leben der Betroffenen und ihrer Familien tiefgreifend verändern kann. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Erkrankung? In Deutschland leben rund 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenz. Das Risiko, daran zu erkranken, steigt mit zunehmendem Lebensalter deutlich an. Die Demenz ist daher eines der häufigsten Gesundheitsprobleme im Alter. Wichtig ist aber eine Unterscheidung: eine Demenz nicht gleich eine Alzheimer-Erkrankung. Alzheimer ist eine mögliche Ursache für die Symptome einer Demenz. Allerdings sind rund Zweidrittel der Demenzen auf eine Alzheimer-Erkrankung zurückzuführen. Am heutigen Welt-Alzheimer-Tag, dem 21. September, befassen wir uns daher intensiver mit diesem Thema.
Im Interview beleuchtet Dr. Mirko Könken, Facharzt für Neurologie und Leiter der Spezialambulanz für Gedächtnisstörungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) die Zusammenhänge zwischen Demenz und Alzheimer, spricht über frühe Symptome und gibt wertvolle Ratschläge, wie man das Risiko minimieren und den Krankheitsverlauf beeinflussen kann. Zudem erläutert Dr. Könken, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene und deren Angehörige gibt.
Weitere Antworten und wichtige Hinweise gibt es im Lernangebot „Medizin. Online. Verstehen“ des UKE, das sich ebenfalls mit Demenz auseinandersetzt.
Was ist Demenz? Wie äußert sich diese Krankheit und in welcher Verbindung steht sie zu Alzheimer?
Dr. Mirko Könken: Demenz ist der Verlust von kognitiven Fähigkeiten, der immer stärker fortschreitet und irgendwann zu einer Einschränkung des Alltags führt. Es gibt unterschiedliche diagnostische Leitlinien, zum Beispiel die ICD-10 oder DSM IV, die festlegt, welche Kriterien eine Demenz-Erkrankung erfüllen muss. Vordringlich ist dabei die Gedächtnisstörung. Aber man muss sagen, dass alle kognitiven Bereiche betroffen sein können, also Schwierigkeiten mit z.B. der Sprache, der Orientierung, ein vermindertes Urteilsvermögen oder eine Veränderung des sozialen Verhaltens. All diese Dinge gehören zu unseren kognitiven Fähigkeiten. Wenn es da zu Einschränkungen kommt, die unseren Alltag so sehr beeinträchtigen, dass wir beispielsweise nicht mehr alleine einkaufen gehen, an der Kasse bezahlen, Online-Banking machen, Auto fahren oder unsere Wohnung in Ordnung halten können, spricht man von einer Demenz. Voraussetzung ist, dass keine anderen akuten Störungen vorliegen, wie z.B. eine schwere Grippe oder ein Schädel-Hirn-Trauma, und dass die Symptome länger als sechs Monate andauern.
Begrifflich davon zu unterscheiden ist die Alzheimer-Erkrankung, die eine mögliche Ursache für eine Demenz ist. Es gibt verschiedene Ursachen einer Demenz, wie eben eine Alzheimer-Erkrankung, aber auch Schlaganfälle oder Parkinson-Erkrankung können zu einer Demenz führen.
Es gibt auch Vorstufen einer Demenz, bei denen man sich Dinge schlechter merken kann, zum Beispiel vergisst, was man gerade einkaufen wollte, oder man den Weg zum Supermarkt nicht mehr so gut findet, der Alltag aber trotzdem noch gut zu bewältigen ist. In solchen Fällen spricht man von einer leichten kognitiven Störung. Nicht jede leichte kognitive Störung wird automatisch zu einer Demenz.
Was ist Alzheimer genau?
Dr. Mirko Könken: Alzheimer ist eine Form der Demenz oder eine Ursache für Demenz und zeigt dann relativ typische Symptome. Es beginnt meist damit, dass das Gedächtnis und die Orientierung betroffen sind. Patientinnen und Patienten können sich Dinge nicht mehr gut merken, sich schlecht erinnern und ihre Orientierung ist vermindert.
Alzheimer ist eine Erkrankung, die durch den Abbau von Nervenzellen fortschreitet. Das bedeutet, dass sich diese Funktionen über Monate und Jahre hinweg verschlechtern. Und das ist eigentlich bei jeder Demenz so: Am Anfang kann man die betroffenen Bereiche noch unterscheiden, aber am Ende eines Demenzverlaufs sind alle Bereiche betroffen – neben dem Gedächtnis und der Orientierung (bei Alzheimer) dann auch die Sprache, das Urteilsvermögen und das Sozialverhalten.
Woran könnte man frühere Anzeichen erkennen?
Dr. Mirko Könken: Häufig bemerkt man als Patientin oder Patient selbst nicht direkt eine Vergesslichkeit oder Probleme mit der Orientierung. Man merkt vielleicht, dass etwas nicht mehr so gut funktioniert wie früher, kann aber gar nicht genau sagen, warum. Vielmehr nehmen es die Menschen im Umfeld wahr, wenn man beispielsweise öfter die Herdplatte angelassen hat, etwas beim Einkaufen vergisst oder Kleidung nicht mehr wechseln würde. Darauf kann man achten. Angehörige merken zum Beispiel auch, wenn jemand in den Urlaub fährt, wo er schon ein paar Mal war, sich dort aber plötzlich nicht mehr zurechtfindet – das ist ein typisches Zeichen. Oder wenn jemand immer wieder die gleichen Gesprächsinhalte vergisst, zum Beispiel: „Was haben wir gestern gemacht?“ oder „Was hast du erzählt?“ Das allein reicht aber nicht, um eine Demenz festzustellen, denn es gibt auch andere Ursachen, wie zum Beispiel Depressionen oder auch Vitaminmangelerscheinungen. Bei einer Depression hat man den Kopf voller Sorgen, bewusst oder unterbewusst, und kann sich dadurch auch schlechter Dinge merken. Wenn die Depression dann besser wird, wird auch das Gedächtnis wieder besser. Man sollte es aber immer medizinisch abklären lassen, wenn solche Auffälligkeiten über einige Monate hinweg bestehen.
Nur weil jemand Probleme mit der Orientierung hat, heißt das nicht, dass er nicht mehr eigenständig einkaufen gehen kann – Routinen helfen, Einschränkungen lange zu kompensieren.Dr. Mirko Könken, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Also bleiben diese Einschränkungen bei Alzheimer oder Demenz bestehen und bessern sich nicht mehr?
Dr. Mirko Könken: Die Einschränkungen, die entstanden sind, bleiben typischerweise bestehen. Man kann allerdings bestimmte Dinge üben. Nur weil jemand jetzt Probleme mit der Orientierung hat, heißt das nicht, dass die Person nicht auch weiterhin selbstständig einkaufen gehen kann. Es hilft, bestimmte Routinen zu entwickeln, wie immer den gleichen Supermarkt zu nutzen. Routinen funktionieren relativ lange gut. Deshalb fällt die Veränderung oft erst später auf.
Wenn ich alle zwei Tage zu meinem Supermarkt gehe und immer die gleichen Dinge kaufe, dann funktioniert das auch weiterhin, selbst wenn meine Orientierung nachlässt. Aber wenn ich plötzlich in einen anderen Supermarkt gehen muss, weil der gewohnte renoviert wird, kann es sein, dass das nicht mehr funktioniert. Deswegen ist es wichtig, zu schauen, wo man Unterstützung braucht. Man kann nicht pauschal sagen, dass jemand mit einer Demenz plötzlich alles nicht mehr kann; viele Dinge gelingen weiterhin.
Wie entsteht eine Demenz?
Dr. Mirko Könken: Eine Demenz entsteht durch den Abbau von Nervenzellen, was je nach Ursache unterschiedlich schnell fortschreitet. Bei einem Schlaganfall passiert der Schaden von einem Moment auf den anderen. Wenn der Schlaganfall das Sprachzentrum betrifft, kann ich plötzlich nicht mehr richtig sprechen. Das kann zu einer Demenz führen, wenn es mehrere solcher Schlaganfälle gibt. Bei der Alzheimer-Erkrankung schreitet der Abbau langsam fort, und je größer die kognitive Reserve ist, die man sich im Laufe des Lebens erarbeitet hat, desto länger kann man die Ausfallerscheinungen kompensieren. Menschen, die zum Beispiel sprachlich sehr gewandt sind, bekommen später Probleme mit der Sprache, weil ihre Reserve größer ist. Wer dagegen immer nur in der Wohnung sitzt und kaum geistig arbeitet, hat weniger Reserven, um mit Herausforderungen umzugehen.
Gibt es genetische Faktoren, die das Risiko für Alzheimer erhöhen?
Dr. Mirko Könken: Es gibt drei Gene, die bei der Alzheimer-Erkrankung eine Rolle spielen. Diese führen in bestimmten Familien, in denen das gehäuft auftritt, zu einer frühen Erkrankung, oft schon mit 40, 50 oder 60 Jahren. Das ist aber relativ selten. Wenn die Eltern eine Alzheimer-Erkrankung hatten, hat man selbst ein erhöhtes Risiko, aber das bedeutet nicht, dass man automatisch auch daran erkranken wird. Es gibt auch so genannte Risikostratifizierungen, bei denen genetische Untersuchungen zeigen können, ob man ein höheres Risiko hat. Allerdings finde ich es nicht sinnvoll, das ohne Grund zu testen, weil die Konsequenz unklar ist. Man könnte sich verrückt machen, wenn man mit 40 Jahren erfährt, dass man ein höheres Risiko hat, ohne dass das bedeutet, dass man sicher erkranken wird. Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko indes beeinflussen und die Nervenzellen länger gesund halten.
Ein gesunder Lebensstil, wie bei vielen anderen Krankheiten, kann also das Risiko minimieren oder den Verlauf verzögern?
Dr. Mirko Könken: Ja. Man kann das eigene Risiko beeinflussen, aber nicht verhindern, dass man möglicherweise irgendwann Alzheimer bekommt. Ein gesunder Lebensstil, Bewegung, gesunde Ernährung – all das hilft, die Reserve zu vergrößern und das Nervensystem länger gesund zu halten. Es geht darum, fit zu bleiben und aktiv zu sein. Das bedeutet aber nicht, dass man dreimal die Woche joggen gehen muss – auch regelmäßige Spaziergänge und das Vermeiden von zu viel Zeit vor dem Fernseher können helfen.
Was passiert, wenn jemand die Diagnose Alzheimer erhält? Was können Betroffene tun?
Dr. Mirko Könken: Wenn man eine leichte Demenz diagnostiziert bekommt, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es gibt Maßnahmen, die man selbst beeinflussen kann, wie den Blutdruck gut einzustellen, sich zu bewegen und sich gesund zu ernähren. Zu einem gewissen Grad kann auch Gedächtnistraining helfen. Aber es ist wichtig, Unterstützung in den Bereichen zu bekommen, in denen man Schwierigkeiten hat. Eine Pflegegrad-Einstufung kann sinnvoll sein, weil sie finanzielle Unterstützung bietet, die man dann flexibel einsetzen kann – sei es, um jemanden zu haben, der bei alltäglichen Aufgaben hilft, oder um soziale Aktivitäten zu fördern, wie den Besuch einer Pflegeeinrichtung, um Kontakte zu knüpfen und aktiv zu bleiben.
Gibt es Medikamente gegen Alzheimer?
Dr. Mirko Könken: Es gibt ein Medikament, das die Symptome in einem frühen Stadium der Alzheimer-Erkrankung etwas bessern kann, aber es hat keinen Einfluss auf die Ursache. Außerdem gibt es ein pflanzliches Mittel, dessen Wirkung aber nicht besonders stark ist: Ginkgo. Es hat eher geringe Effekte und üblicherweise muss man es selbst zahlen. Ab einem gewissen Stadium einer gesicherten Demenz kann es vom Arzt verschrieben werden.
Medizin. Online. Verstehen.
In diesem Lernangebot stellen wir verschiedene Erkrankungen und deren Behandlung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Form von kurzen Filmen und informativen Texten auf einer projekteigenen Webseite vor.
Gibt es in der Forschung vielversprechende Therapieansätze?
Dr. Mirko Könken: Ja, in den USA gibt es bereits zugelassene Antikörper, die gegen ein bestimmtes Protein wirken, das bei Alzheimer eine Rolle spielt. Diese Therapie kann den Krankheitsverlauf verlangsamen, aber nicht heilen. In Deutschland sind diese Medikamente noch nicht zugelassen, und es fehlen noch Langzeitstudien. Dennoch gibt es viele Medikamente, die sich in der Forschung befinden und hoffentlich in Zukunft effektivere Behandlungen bieten werden.
Was können Angehörige tun, um Betroffene zu unterstützen?
Dr. Mirko Könken: Es ist wichtig, vorausschauend zu planen und Unterstützung zu organisieren, bevor die Situation eskaliert. Routine hilft den Betroffenen, möglichst lange selbstständig zu bleiben. Angehörige sollten externe Hilfe in Anspruch nehmen, sei es durch Pflegedienste oder den Besuch von Selbsthilfegruppen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann wertvolle Tipps bieten. Und es gibt Organisationen wie die Deutsche Alzheimer Gesellschaft oder Pflegestützpunkte in Hamburg, die Beratung und Informationsveranstaltungen anbieten. Es kann auch hilfreich sein, kleine Veränderungen vorzunehmen, wie den Autoschlüssel zu verstecken, um gefährliche Situationen zu vermeiden. In jedem Fall ist es wichtig, Veränderungen zu erkennen, als solche wahrzunehmen und sich dann Hilfe zu holen – medizinisch, finanziell und möglicherweise auch pflegerisch.
über Dr. Mirko Könken
Dr. Mirko Könken ist Facharzt für Neurologie und Leiter der Spezialambulanz für Gedächtnisstörungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Chefarzt Prof. Dr. Jürgen Gallinat).
21.08.2024 | Meena Stavesand
Volkskrankheit Asthma: Betroffene können mit der richtigen Therapie beschwerdefrei leben
Laufende Nase, tränende Augen, immer wieder Nies- und Hustenanfälle – die Pollensaison plagt viele Menschen. Bei manchen hat die Allergie zu einem Asthma geführt. Daraus resultiert meistens eine lebenslange Therapie, aber die Patientinnen und Patienten seien dadurch auch weitestgehend symptomfrei, sagt der Facharzt für Pneumologie Dr. med. Sören Galow vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). „Unser Ziel ist es, dass die Betroffenen ein völlig uneingeschränktes Leben führen können.“ Dazu gehöre beispielsweise auch Sport. Wie das gelingt und wie Asthma überhaupt entsteht und diagnostiziert wird, erklärt Dr. Galow im Interview.
Dr. Galow hat an dem UKE-Lernangebot „Medizin. Online. Verstehen“ mitgewirkt. In diesem Onlineportal geht es um so genannte „Volkskrankheiten“ wie Asthma, aber auch Adipositas, Herz-Erkrankungen, Depressionen oder Epilepsie. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie einen niederschwelligen Zugang zu den Informationen gewährleisten. Im Interview erläutert Dr. Sören Galow nochmals die wichtigsten Aspekte zum Thema Asthma und zu den Therapiemöglichkeiten.
Was ist eigentlich Asthma?
Dr. Sören Galow: Asthma bronchiale ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die in unterschiedlichen Formen auftreten kann und verschiedene Ursachen hat. Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch eine so genannte bronchiale Hyperreagibilität. Das bedeutet, die Betroffenen haben ein überempfindliches Atemwegssystem. Durch diese Überempfindlichkeit kann es dann durch verschiedene Reize zu einer raschen Verengung der Atemwege kommen, die in ihrer Schwere sehr variabel sein kann. Diese so genannte Atemwegsobstruktion besteht in der Regel nicht dauerhaft, sondern tritt beim Asthma bronchiale klassischerweise anfallsartig auf.
Wie viele Menschen sind in Deutschland betroffen?
Dr. Sören Galow: In Deutschland sind etwa acht Millionen Menschen von einer Asthmaerkrankung betroffen. Es handelt sich beim Asthma somit um eine Volkskrankheit, die in der gesamten so genannten westlichen Welt und insbesondere in hochentwickelten Ländern häufig auftritt. Man kann die exakten Patienten- und Patientinnenzahlen zwischen verschiedenen Ländern oft nur bedingt vergleichen, weil viele Länder ganz eigene Grundlagen für die Datenerhebung nutzen.
Es gibt allerdings definitiv ein deutliches Gefälle zwischen industriell hochentwickelten Staaten und sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern: Die Asthmahäufigkeit ist bei uns deutlich höher als zum Beispiel in Vietnam oder Peru. In den USA leiden wiederum prozentual – und somit natürlich auch in absoluten Zahlen – noch mehr Menschen als bei uns in Deutschland an einem Asthma.
Sind die Fallzahlen gestiegen?
Dr. Sören Galow: Über die letzten Jahre und Jahrzehnte hat die Zahl von Asthmatikerinnen und Asthmatiker in Deutschland stetig zugenommen, aber sind es wirklich mehr geworden oder schauen wir mittlerweile nur besser hin? In den letzten Jahren scheinen sich die Zahlen bei uns auf einem hohen Niveau zu stabilisieren. Dies ist eine Entwicklung, die wir in der gesamten westlichen industriellen Welt beobachten. In Schwellenländern und insbesondere in den Regionen der sogenannten Megacitys wie zum Beispiel Lagos, Dehli, Mumbai, Jarkata oder Sao Paulo steigen die Fallzahlen hingegen aktuell enorm an.
Was sind die Ursachen von Asthma?
Dr. Sören Galow: Es gibt verschiedene zugrundeliegende Ursachen für das Asthma bronchiale. Daraus resultiert eine Unterscheidung in verschiedene Formen des Asthmas. Wir unterscheiden ganz grundsätzlich zwischen einem allergischem und einem nicht-allergischem Asthma. Ein klassisches Beispiel: Der oder die Betroffene hat eine Pollenallergie. In der Pollensaison macht er eine Radtour, fährt an einem Feld vorbei, ist einer hohen Pollenkonzentration ausgesetzt und bekommt einen Asthmaanfall. Neben solchen saisonalen Allergien können aber auch ganzjährige Allergien wie zum Beispiel eine Haustaubmilbenallergie ein Asthma auslösen.
Demgegenüber sehen wir aber auch Patientinnen und Patienten mit einem Asthma, die keine solche nachweisbare Allergie haben. Die Allergie ist also nur eine von mehreren Ursachen, wenngleich die weitaus häufigste. Eine andere Variante: Patientinnen und Patienten ohne Allergie, aber mit klassischen Asthma-Symptomen, haben in ihrem Blut und in ihren Atemwegen eine erhöhte Zahl von sogenannten Eosinophilen (genauer: eosinophile Granulozyten, eine bestimmte Untergruppe der weißen Blutkörperchen). Diese Zellen können ebenfalls ein Asthma bronchiale verursachen, wir sprechen dann von einem eosinophilen Asthma. Die hier genannten Ursachen und Formen stellen allerdings nur einen groben Ausschnitt der aktuellen Erkenntnisse zur Ursachenerforschung und Einteilung des Asthmas dar.
Nach meiner persönlichen Meinung spielt Luftverschmutzung in der Entstehung eines Asthmas eine untergeordnete Rolle. Es gibt allerdings sehr konkrete Hinweise darauf, dass das kindliche Aufwachsen auf einem traditionellen Bauernhof der Entwicklung eines allergischen Asthmas und ganz allgemein der Entstehung von Allergien vorbeugen kann.Dr. Sören Galow, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Wie sieht es mit Umwelteinflüssen aus? Spielen die bei Asthma eine Rolle?
Dr. Sören Galow: Der Zusammenhang zwischen Umweltfaktoren bzw. Umwelteinflüssen wie Luftverschmutzung und Asthma werden zum Teil kontrovers diskutiert. Ob Luftverschmutzung oder andere klassische Umweltfaktoren ein Asthma bronchiale verursachen können, ist nicht restlos geklärt.
Nach meiner persönlichen Meinung spielt Luftverschmutzung in der Entstehung eines Asthmas eine untergeordnete Rolle. Es gibt allerdings sehr konkrete Hinweise darauf, dass das kindliche Aufwachsen auf einem traditionellen Bauernhof der Entwicklung eines allergischen Asthmas und ganz allgemein der Entstehung von Allergien vorbeugen kann. Man bezeichnet dies manchmal auch als sogenannten „Bauernhof-Effekt“. Sicher ist jedenfalls, dass individuell ungünstige Umweltbedingungen einen Asthmaanfall auslösen können. Wenn man also ein überempfindliches Bronchialsystem hat, kann beispielsweise Luftverschmutzung dazu führen, dass man Beschwerden bekommt.
Das heißt, ich habe diese Eigenschaft in meinem Körper, dass ich auf bestimmte Einflüsse überempfindlich reagiere, und dann bricht es aus.
Dr. Sören Galow: Genau, die Umweltbelastung kommt dann sozusagen oben drauf. Gleiches gilt für psychischen Stress oder zum Beispiel auch für sportliche Betätigung bei kalten Außentemperaturen. Das überempfindliche Bronchialsystem bildet die Grundlage und die Reize lösen dann Asthma-Symptome aus.
An welchen Symptomen erkenne ich Asthma?
Dr. Sören Galow: Die klassischen Symptome beim Asthma bronchiale sind anfallsartig auftretende Atemnot, Husten und ein – zumeist sehr zäher – Auswurf. Häufig berichten Betroffene auch über ein atemabhängiges Engegefühl in der Brust. Manchmal kann man außerdem sehr spezielle Atemgeräusche, z. B. ein sogenanntes Giemen und Brummen oder auch Pfeifen beim Ausatmen, wahrnehmen.
Häufigkeit und Ausprägung dieser Symptome sind sehr unterschiedlich und sie können allesamt in Kombination oder auch für sich allein auftreten. So ist es beispielsweise möglich, dass Husten zunächst das einzige Symptom eines Asthmas bleibt. Ein weiteres klassisches Erkennungsmerkmal, insbesondere für das allergische Asthma, ist zudem ein saisonales oder periodisches Auftreten. Einige allergische Asthmatikerinnen und Asthmatiker haben beispielweise nur Symptome, wenn auch gerade Pollensaison ist.
Was macht der Arzt oder die Ärztin, wenn ich solche Symptome habe?
Dr. Sören Galow: Zuerst machen wir eine Anamnese, das heißt, wir fragen nach den Beschwerden und der Leidensgeschichte unserer Patientinnen und Patienten. Daraus erfahren wir schon sehr viel und können einen Anfangsverdacht stellen. Es folgt dann eine klinische Untersuchung, die zum Beispiel das Abhören der Lunge und der Atemgeräusche beinhaltet. Der Goldstandard und häufig entscheidende Aspekt der Diagnostik ist dann die Lungenfunktionsuntersuchung. Wenn wir in dieser Untersuchung eine Verengung der Atemwege feststellen, testen wir mit atemwegserweiternden Medikamenten, ob diese eine Linderung bringen. Wenn wir mit unseren Medikamenten die Enge der Atemwege auflösen können, ist die Diagnose eines Asthmas bereits gesichert und wir können uns rasch der optimalen Behandlung zuwenden.
Nun ist es aber natürlich so, dass diese Lungenfunktionsuntersuchung nicht in der freien Natur bei starkem Pollenflug stattfindet, die Patientinnen und Patienten also in dem Moment der Untersuchung dem allergischen Auslöser für die Atembeschwerden nicht ausgesetzt sind. Dementsprechend werden wir in diesem Fall zum gegebenen Zeitpunkt auch keine Auffälligkeiten in der Lungenfunktion finden. Aber wenn wir eine gute Anamnese gemacht haben und von dem Patienten oder der Patientin wissen, dass er oder sie auf bestimmte Auslöser reagiert, können wir eine sogenannte Provokationstestung durchführen. Das bedeutet, wir lösen wiederrum mit speziellen Medikamenten einen Asthmaanfall aus und können dann hierüber die Diagnose stellen. Eine solche Untersuchung ist aber natürlich nicht ganz ungefährlich und sollte daher nur von Spezialistinnen und Spezialisten durchgeführt werden. In erfahrenen Händen kann solch eine Provokationsuntersuchung aber gefahrenlos und ohne Bedenken durchgeführt werden.
Wenn nach der Lungenfunktionsuntersuchung Zweifel an der Diagnose bestehen, müssen ggf. noch weitergehende Untersuchungen folgen, die auch andere Organsysteme wie zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System genauer begutachten. Es gibt zum Beispiel ein sogenanntes „Asthma cardiale“. In diesem Fall sorgt einer Herzerkrankung für asthma-ähnliche Symptome. Herz und Lunge bilden eine funktionelle Einheit und arbeiten eng zusammen – wir dürfen also auch als Lungenärztinnen und Lungenärzte niemals die anderen Organe aus dem Blick verlieren – insbesondere wenn Untersuchungsbefunde nicht zu unserer Verdachtsdiagnose passen.
Wenn die Diagnose Asthma lautet, wie sieht dann die Therapie aus?
Dr. Sören Galow: In der Asthmatherapie hat sich in den letzten Jahren ein grundlegender Paradigmenwechsel vollzogen. Früher wurde die Behandlung des Asthmas als reine Symptombekämpfung verstanden. Heute geht es um Symptomvermeidung und Krankheitskontrolle. Wir wollen das Krankheitsbild positiv verändern, so gut und dauerhaft behandeln, dass es im Idealfall erst gar nicht mehr zu Symptomen kommt. Um das zu erreichen, nutzen wie zum Beispiel sogenannte antientzündliche Therapien, allen voran inhalative Kortikosteroide, also zu inhalierendes Kortisonspray. Durch die Wirkung des Kortions wird unter anderem der Entzündung in den Atemwegen entgegengewirkt.
Eine weitere Therapiemöglichkeit ist die Inhalation von antiobstruktiven bzw. bronchialerweiternden Medikamente. Diese werden beim Asthma in Kombination mit Kortison inhaliert und sorgen dann für eine zusätzliche Erweiterung der Bronchien.
Eine weitere wichtige Option ist die Allergen-Immuntherapie. Wenn wir eine bestimmte Allergie als auslösenden Faktor identifizieren können, gibt es in vielen Fällen die Möglichkeit der medikamentösen Desensibilisierung oder auch Hyposensibilisierung. Dabei wird versucht, die Allergie abzuschwächen oder dem Körper zu helfen, eine schrittweise Toleranz gegenüber dem Allergen zu entwickeln. Denn eine klassische Allergie ist vereinfacht gesagt nichts anderes als eine Überreaktion unserer Immunsystems. In einigen Fällen kann es infolge einer erfolgreichen Behandlung sogar gelingen, eine Allergie komplett verschwinden zu lassen. Die Allergen-Immuntherapie muss in der Regel über mehrere Jahre durchgeführt werden, wenngleich es aber zum Glück häufig bereits während der Behandlung zu einer Verbesserung allergischen Beschwerden kommen kann.
Der Konsum von Tabakprodukten und anderen inhalativen Genussmitteln kann bei Asthmatikerinnen und Asthmatikern zu schwersten Asthmaanfällen und schlimmen, nicht rückgängig zu machenden Lungenschäden führen.Dr. Sören Galow – Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Als weitere Möglichkeit verfügen wir über Antikörpertherapien, so genannte Biologika. Es handelt sich hierbei um sehr moderne Medikamente, mit denen wir gezielt versuchen, verschiedene das Asthma auslösende Botenstoffe im menschlichen Körper zu blockieren. Derzeit stehen uns in Deutschland und Europa sechs spezielle Antikörper für die Behandlung des Asthmas zur Verfügung. Diese Therapieform kommt gegenwärtig aber nur bei besonders schweren Fällen zum Einsatz, wenn es uns also nicht gelingt, das Asthma mit den inhalativen Medikamenten und einer Allergen-Immuntherapie erfolgreich zu behandeln. Die Antikörper werden in der Regel alle paar Wochen über eine kleine Spritze unter die Haut verabreicht.
Neben der medikamentösen Therapie ist es natürlich auch enorm wichtig, auslösende Faktoren soweit möglich zu vermeiden und auf potenziell lungenschädliche Dinge wie zum Beispiel Rauchen unbedingt zu verzichten. Ein wichtiger Satz dazu: Der Konsum von Tabakprodukten und anderen inhalativen Genussmitteln kann bei Asthmatikerinnen und Asthmatikern zu schwersten Asthmaanfällen und schlimmen, nicht rückgängig zu machenden Lungenschäden führen.
Gibt es Abstufungen bei der Schwere des Asthmas?
Dr. Sören Galow: Ja, unsere Therapie orientiert sich führend an der Schwere des Asthmas. Die Therapie erfolgt hierbei nach einem Stufenkonzept. Es gibt fünf Stufen – je höher die Stufe, desto schwerer das Asthma und desto schärfer die Therapie. Viele Betroffene benötigen eine Behandlung der so genannten dritten Therapiestufe, also eine dauerhafte Inhalationstherapie mit niedrigen bis moderaten Dosen Kortison und einer zusätzlichen bronchienerweiternden Medikamenten. Wenn man dann feststellt, dass das Asthma hierunter vollständig kontrolliert ist, kann man im Verlauf auch eine Stufe runtergehen und erhält die kombinierte Inhalationstherapie nur bei Bedarf – wenn zum Beispiel Allergiesaison ist. Das Ganze geht aber natürlich auch in die andere Richtung: Wenn eine Therapie nicht ausreicht, das Asthma also nicht vollständig oder nur teilweise kontrolliert wird, steigen wir mit dem Patienten bzw. der Patientin eine Therapiestufe nach oben und erhöhen dann die Dosen der Inhalationstherapie oder setzen in besonders schweren Fällen auch Antikörper (Biologika) ein. Zum Glück sind diese schweren Fälle von Asthma sehr selten. Die allermeisten Patientinnen und Patienten können wir mit inhalativen Therapien sehr gut behandeln.
Müssen alle Asthmatikerinnen und Asthmatiker ihr Leben lang behandelt werden?
Dr. Sören Galow: Asthma ist eine chronische Erkrankung, die entsprechend auch lebenslang behandelt werden muss. Wir passen die Therapie aber natürlich immer wieder an, wenn der Krankheitsverlauf es zulässt. Kann man vielleicht die Dosis reduzieren, kann man vielleicht auf eine Bedarfstherapie umstellen? Das Behandlungskonzept muss gemeinsam regelmäßig hinterfragt werden, da sich die Krankheitsschwere und Krankheitsaktivität im Verlauf eines Lebens ändern kann – in die eine wie auch in die andere Richtung.
Um ihre Frage aber noch einmal konkret zu beantworten: Ja, ein Asthma muss lebenslang ärztlich überwacht und auch behandelt werden – manchmal nur saisonal bei Pollenflug, aber trotzdem lebenslang. Darauf muss man sich als Asthmatiker oder Asthmatikern einstellen. Das fordert natürlich eine Menge Ausdauer und Disziplin seitens der Betroffenen in Bezug auf die Medikamenteneinnahme, wird aber in den allermeisten Fällen auch mit einer vollständigen Beschwerdefreiheit belohnt.
Kann ich trotz Asthma problemlos Sport treiben?
Dr. Sören Galow: Ja! Unser oberstes Behandlungsziel ist es, dass unsere Patientinnen und Patienten ein völlig uneingeschränktes Leben führen können – und dazu gehört auch Sport. Es gibt Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die trotz Asthma zu 100 Prozent leistungsfähig sind. Wenn Betroffene bei sportlichen Aktivitäten welcher Art auch immer, Luftnot verspüren, sollten sie dies unbedingt mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin thematisieren und besprechen. Mit einer modernen und individuellen Asthmatherapie sind den eigenen Zielen bereits heute kaum Grenzen gesetzt. Und wahrscheinlich werden wir Asthma bronchiale in Zukunft immer besser und individueller behandeln können.
Über Dr. Sören Galow
Dr. med. Sören Galow ist Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie und als Funktionsoberarzt in der Abteilung für Pneumologie (Chefarzt: PD Dr. med. Hans F. E. Klose) im UKE tätig. In dieser Funktion leitet er unter anderem die Spezialsprechstunde für schweres Asthma bronchiale. Neben der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schwerem Asthma beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Lungenhochdruckerkrankungen (Pulmonale Hypertonie), Lungenfibrosen, Sarkoidose sowie der Vor- und Nachbetreuung im Rahmen einer Lungentransplantation. Das Team der Pneumologie ist fester Bestandteil des Martin-Zeitz-Centrum für seltene Erkrankungen (Centrum für seltene Lungenerkrankungen) sowie des universitären Transplantationszentrums des UKE.
Lizenzhinweis für das Interview: CC BY 4.0
12.07.2024 | Meena Stavesand
Sport im Alltag: Mit diesem Tutorial linderst du Schmerzen und Verspannungen
Lass uns anlässlich des Triathlons in Hamburg gemeinsam in ein gesundes Leben starten. Mit unserem Lernangebot, das eigentlich für Musiker:innen konzipiert ist, kannst du auch ganz ohne musikalische Fähigkeiten Rückenschmerzen und Co. lindern. Aber es geht bei uns auch um die richtige Ernährung.
Manche von ihnen trainieren jahrelang für dieses Event: der Triathlon in Hamburg. Am 13. und 14. Juli 2024 kommen zahlreiche Athletinnen und Athleten aus aller Welt in die Hansestadt, um körperliche Höchstleistungen zu vollbringen. Für uns ist das Anlass genug, dir zu zeigen, wie du noch heute in ein gesundes Leben startest.
Die Teilnehmenden des Triathlon in Hamburg stellen sich der Herausforderung, ihre körperlichen Grenzen zu überwinden und persönliche Bestleistungen zu erzielen. Dabei stehen drei anspruchsvolle Disziplinen auf dem Programm: Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Was ist der Hamburg Triathlon?
Der Triathlon in Hamburg ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Fest der Ausdauer und Willenskraft. Die Streckenführung durch die beeindruckende Kulisse der Hansestadt sorgt für ein einzigartiges Erlebnis. Ob Profi oder Amateur, jeder Teilnehmer erlebt die magische Atmosphäre und den Enthusiasmus, der von den begeisterten Zuschauern ausgeht.
Die drei Disziplinen: Schwimmen, Radfahren und Laufen
Es gibt drei Disziplinen bei Triathlon, die allerdings je nach Kategorie/Wertung unterschiedlich lang sind.
- Schwimmen: Der Wettkampf beginnt mit dem Schwimmabschnitt in der Alster. Die Athleten legen eine festgelegte Distanz zurück, bevor sie aus dem Wasser steigen und zur Wechselzone laufen. Bei der Sprintdistanz sind das 500 Meter, bei der Kursdistanz 1500 Meter.
- Radfahren: Nach dem Schwimmen geht es direkt auf die Radstrecke. Hier fahren die Teilnehmenden durch die Straßen Hamburgs und überwinden eine herausfordernde Strecke, die sowohl Geschwindigkeit als auch Ausdauer erfordert. Bei der Sprintdistanz sind das 20 Kilometer, bei der Kurzdistanz 40 Kilometer.
- Laufen: Der letzte Abschnitt des Triathlons ist der Lauf. Entlang der malerischen Elbe führt die Strecke die Athletinnen und Athleten ins Ziel, wo sie von jubelnden Menschen empfangen werden. Bei der Sprintdistanz sind das 5 Kilometer, bei der Kurzdistanz 10 Kilometer.
Mit unseren Lernangeboten bleibst du gesund und fit
Anlässlich des Triathlons wollen wir dir helfen, fit zu bleiben oder zu werden. Unsere Lernangebote unterstützen dich in einem gesunden Lebensstil. Wir bieten dir Videotutorials, die Verspannungen lösen, erklären dir aber auch im Lernangebot „Nudging für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit“ der HAW Hamburg, was kleine Impulse, das so genannte Nudging, bewirken können, und berichten, wie unser Essverhalten unser Leben verändern kann.
Video-Tutorial: So löst du Verspannungen in Nacken, Schulter und Kiefer
Verspannungen – wer kennt sie nicht? Sie schleichen sich oft heimlich ein und machen sich irgendwann sehr deutlich in Schulter, Nacken, Kiefer, Armen oder auch Fingern bemerkbar. Gerade in Zeiten hoher Belastung und Stress können sie zur täglichen Begleitung werden.
In unserem Lernangebot „Spielend gesund bleiben“ findest du eine Reihe von Video-Übungen, die von der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) und vom Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) speziell entwickelt wurden, um Verspannungen zu lösen und ihnen sogar vorzubeugen. Ursprünglich für Musiker konzipiert, um ihre spezifischen Belastungen zu meistern, sind diese Übungen ein wahrer Segen für alle, die sich eine Portion Entspannung und Schmerzlinderung wünschen.
Dabei helfen dir unsere Videos
Ob du stundenlang an deinem Schreibtisch sitzt, viel auf den Beinen bist oder intensiv Sport treibst, diese Übungen können dir helfen,
- deinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen
- möglichen Schmerzen den Kampf anzusagen
- Beschwerden kontinuierlich zu lindern.
Und das Beste daran: Du kannst sie bequem von zu Hause aus durchführen – wann immer du Zeit findest. Aber vergiss nicht: Einen Arztbesuch ersetzt unser Tutorial nicht!
20.11.2023 | hoouadmin
Tag der Leber: Wettlauf mit dem Hepatitis-C-Virus
Am 20. November ist Deutscher Lebertag. Aus diesem Grund wollen wir der Leber und ihren vielfältigen Aufgaben huldigen sowie auf ein spannendes Wettrennen in der Forschung verweisen, dem Wettlauf mit dem Hepatitis-C-Virus.
Unsere Leber ist nicht nur sehr bescheiden, sondern auch sehr emsig. Sie ist eines unserer Entgiftungsorgane, welche Fremdstoffe wie Medikamente, Alkohol oder andere Toxine um- und abbaut. Sie speichert zudem Energie in Form von Fetten und sog. Glykogenen. Die fleißige Leber produziert Gallenflüssigkeit und unterstützt so die Verdauung von Fetten sowie die Verwertung von Eiweißen. Sie reguliert den Blutzuckerspiegel und agiert als Eisenspeicher. Ganz unabhängig davon, stellt sie Faktoren für die Blutgerinnung her und bildet die Ausgangsprodukte für unsere Sexualhormone. Puh, ein Fulltimejob, den sie mit Leidenschaft und voller Aufopferungsbereitschaft erledigt.
Sie wird meist, trotz ihrer vielfältigen Aufgaben in unserem Körper, nicht bemerkt. Erst, wenn Schäden der Leber bereits sehr fortgeschritten sind, macht sich dieses schüchterne Organ bemerkbar. Denn die Leber hat zusammen mit dem Gehirn – ganz im Gegensatz zu anderen Organen – keinerlei Schmerzrezeptoren. Die Leber ist sehr widerstandsfähig und kann ihre Aufgaben selbst noch erledigen, wenn sie geschädigt ist. Als einziges Organ im menschlichen Körper ist sie in der Lage sich selbst zu reparieren. Zumindest bis zu dem Grad, ab welchem die Zerstörung nicht mehr reversibel ist.
Erkrankungen der Leber sind weltweit eines der größten Gesundheitsprobleme. Hierbei ist nicht nur der allzu oft zitierte Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch verantwortlich. Auch Viren spielen eine enorm wichtige Rolle.
Viren als Auslöser für Lebererkrankungen
Hepatitis – eine Entzündung der Leber – wird unter anderem durch eine Reihe von Viren verursacht. Diese sind ganz simpel nach der durch sie verursachten Krankheit benannt. Es existieren bis heute Hepatitis-A bis E- und G-Viren.
Nun wird es jedoch etwas verwirrend: Das Hepatitis-F-Virus ist bislang nur rein hypothetisch existent und gibt es höchstwahrscheinlich nicht. Das Hepatitis-G-Virus existiert, verursacht dafür – nach aktuellem Wissensstand – jedoch gar keine Hepatitis und das Hepatitis-D-Virus braucht das Hepatitis-B-Virus, um wirklich virulent zu sein. Gegen die Hepatitis-A- und -B-Viren existieren bereits Impfungen; demnach folgt daraus, dass das Sorgenkind das Hepatitis-C-Virus bleibt.
Der Wettlauf um die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus
Lange waren ausschließlich das Hepatis-A- sowie das Hepatitis-B-Virus bekannt. 1975 tauchte jedoch plötzlich ein mysteriöser Verdächtiger auf, welcher zwar wie die Hepatitis-A- und -B-Viren eine Hepatitis auslöste, aber weder A noch B war. Erst zehn Jahre später, 1985, wurde zum ersten Mal nachgewiesen, dass es sich hierbei ebenfalls um ein Virus handeln muss. Im Labor war es dennoch lange – trotz vieler Bemühungen – nicht möglich, das Virus zu kultivieren. 1989 erfolgte die Genomcharakterisierung und nun endlich die Taufe des Virus auf seinen heutigen Namen: Hepatis-C-Virus oder kurz: HCV.
Trotz Entschlüsselung des Genoms und Namensgebung wurde die Erforschung des Virus nicht leichter. Es gab nach wie vor keine adäquate Möglichkeit HCV im Labor zu kultivieren. Herkömmliche Methoden funktionierten nicht.
Erst 1999, 24 Jahre nach dem ersten Verdacht auf das Hepatitis-C-Virus, ereignete sich eine regelrechte Revolution in der HCV-Forschung. Man behalf sich hierfür mit sehr speziellen Methoden. Der Trick war, mit einem sog. Virus-ähnlichen Partikel zu arbeiten, d.h. ein ‚Virus‘ komplett ohne Strukturproteine. Das virusähnliche Partikel bestand demnach nur aus dem Teil des Virus, der für dessen Replikation – sprich seiner Vermehrung – verantwortlich ist.
Um hingegen die Strukturproteine (Virushülle und dessen Oberflächenstrukturen darauf) zu untersuchen, brauchte es wiederum ein weiteres Modell (sog. Pseudopartikel), bei dem ausschließlich die Strukturproteine vorhanden waren, jedoch nicht der Rest des Virus.
Mit vielen zusätzlichen Kniffs und Tricks gelang 2005 der Nachbau eines infektiösen Partikels, ähnlich einem echten Virus. Also ganze 30 Jahre nach den ersten Indizien auf diesen Hepatitis-Verursacher. In der Zwischenzeit erlangte man durch die Modelle und anschließend durch die infektiösen Partikel viel Wissen über den Eintritts-Mechanismus und die Vermehrung des Virus. Seit 2011 existieren sogar Mausmodelle.
Krankheitsverlauf von Hepatitis C
Nur der Hartnäckigkeit der Forscherinnen und Forscher und vor allem ihrer enormen Resistenz gegenüber Frustration und Rückschlägen ist es zu verdanken, dass wir mittlerweile relativ effektive Medikamente gegen Hepatitis C auf dem Markt haben. 2020 gab es für diese enormen Anstrengungen auch endlich den Nobelpreis für Medizin oder Physiologie für Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles M. Rice.
Die Entscheidung des Nobelpreis-Komitees ist nicht unbegründet, denn das Hepatitis-C-Virus ist eines der für den Menschen am relevantesten Viren. Eine Infektion mit HCV verursacht zunächst eine Leberentzündung, welche sich im weiteren Verlauf zu einer chronischen Leberentzündung bis hin zu einer Leberzirrhose (durch die dauerhaften Entzündungen vernarbt das Lebergewebe) entwickeln kann. Im schlimmsten Fall führt die Infektion zu Leberkrebs.
Übertragungswege von Hepatitis C
HCV wird ausschließlich von Mensch zu Mensch übertragen, hauptsächlich über den Kontakt mit kontaminiertem Blut. Die Infektion über kontaminierte Blutkonserven ist heutzutage jedoch sehr unwahrscheinlich geworden, nachdem seit den frühen 90er Jahren diese routinemäßig darauf untersucht werden. Die Mehrheit in Europa und USA erwirbt HCV über injizierbare Drogen. Je nach Region können dennoch medizinische Verfahren wie unsaubere Injektionen, nicht getestete Bluttransfusionen oder Organtransplantationen zu Übertragungen führen. Es wird seit einigen Jahren diskutiert, ob das Virus ursprünglich vom Haushund auf den Menschen übergegangen ist. [Fußnote: Kapoor et al., 2011; Link.]
Therapie gegen HCV
Analog dem Wettrennen um die Entdeckung und die Kultivierung von HCV im Labor verlief die Jagd nach möglichen Therapieansätzen. Seit 2014 gab es revolutionäre Durchbrüche in diesem Bereich.
Dank den enormen Anstrengungen von Forscherinnen und Forschern kann die große Mehrheit von Patienten, die an einer von HCV verursachten chronischen Leberinfektion leiden, in etwa 95 Prozent aller Fälle mit einer Therapie geheilt werden. Vor 30 Jahren lagen diese Zahlen noch im einstelligen Prozentbereich. Es handelt sich hierbei vor allem um Medikamente, welche gezielt in einzelne Schritte der Virusvermehrung eingreifen. Vor dem Einsatz dieser spezifisch wirkenden Substanzen, musste mit Interferon-⍺ behandelt werden; ein Heilverfahren, welches mit enorm vielen Nebenwirkungen einhergeht.
Durch die Therapie-Fortschritte ist der Bedarf an Transplantationen von Lebern in den letzten Jahren gesunken. Dennoch standen zum 31.12.2022 noch 841 Patientinnen und Patienten auf der Warteliste für eine Lebertransplantation. [Fußnote: Link.]
Impfstoff gegen das Hepatitis-C-Virus
Viren erobern und besetzen ihre Wirtszellen mit ausgeklügelten Mechanismen. Wichtig sind hierbei vor allem die Oberflächenstrukturen auf der Virushülle, die den Geheimcode zu den Zugängen unserer Körperzellen kennen. Mit einer Impfung greift man normalerweise genau hier ein. Manche Viren wie HIV – und eben auch HCV – kennen jedoch Tricks, um diesen Versuchen auszuweichen. Das erschwert die Herstellung von Impfstoffen im herkömmlichen Sinne. Zurzeit geht man davon aus, dass eine Impfung gegen HCV wohl eher unwahrscheinlich ist. Selbst wenn es zukünftig Impfungen gegen das Hepatitis-C-Virus geben wird, werden diese keinen vollständigen Schutz bieten können. Allerdings könnten sie insoweit das Immunsystem regulieren, dass zumindest kein chronischer Status der Hepatitis mehr erreicht wird.
Kaum zu glauben also, dass ein kleines Virus, dessen Genom gerade einmal für 10 Proteine (drei für die Struktur sowie sieben für seine Vermehrung) codiert, seit so vielen Jahrzehnten für so viel Aufregung in unserer Leber und unseren Laboren sorgt. [Anmerkung: Als Vergleich: der Mensch besitzt an die 80.000 bis 400.000 Proteine je nach Quelle und Hochrechnung.]
Das frei downloadbare PDF „Hepatology – A clinical Textbook“ bietet viele weitere Informationen rund um die Hepatitis-Viren.
Text: Dr. Nicole Hagen
10.05.2022 | Katrin Schröder
Gesund durchs Studium (und noch viel weiter?)
Wie das gehen kann findest Du in verschiedenen Workshops und Vorträgen heraus.
Das Projekt Kompetenzwerkstatt ist Teil der 4. Förderphase der HOOU@HAW und im Sommer 2021 damit gestartet, Veranstaltungen für Studierende und alle Interessierten zu verschiedenen Themen abzuhalten.
Du hast Prüfungsangst, Du willst gerne achtsamer mit Dir umgehen, fitter werden, oder Dich generell besser auf Prüfungen vorbereiten? Zu all diesen Themen bietet das Projekt im Sommersemester Vorträge und interaktive Workshops an.
Im Lernangebot könnt ihr euch zu den Veranstaltungen anmelden.
Im Laufe des 2. HJ 2022 werden die Vorträge auch als Handout, Podcast und Quiz aufbereitet und in folgenden Modulen zur Verfügung gestellt:
- Gesundheitskompetenz – Was bedeutet das?
- Resilienz – Trainiere deine Widerstandskraft
- Abhängigkeit – Viel Stoff im Studium?
- Mensch ärgere dich nicht: Konflikt- und Kommunikationsmanagement
- Gesunder Schlaf, aber wie?
- Mit gesunder Ernährung fit fürs Studium
- Bewegung als ein Schlüssel für ein gesundes Leben
- Im Hier und Jetzt: Mit Achtsamkeit durchs Studium
Also selbst, wenn ihr es nicht schafft, habt ihr die Möglichkeit, euch zu diesen Themen weiterzubilden. https://www.hoou.de/projects/gesund-durchs-studium/preview
Scheut euch dennoch nicht, teilzunehmen, ob HAW-Studierende:r oder nicht. The more, the merrier.