
29.08.2025 | Oliver Smitkowski
Erste Hamburger Podcast-Nacht
Live auf der Bühne, live on air: In der ersten Hamburger Podcast-Nacht versammelt die Hamburg Open Online University am Montag, 13. Oktober, ab 18:30 Uhr Stimmen der Stadt zu einem besonderen Event im Hansa-Theatersaal. Fans des Mediums können fünf verschiedene Podcasts an einem Abend live erleben – direkt im Theater oder über unseren Audio-Stream. Die HOOU hat den Event initiiert und ist selbst mit dem Podcast „Hamburg, was willst du wissen?“ vertreten. Tickets gibt es direkt beim Hansa-Theater (siehe Information unten) oder mit etwas Glück bei unserem Gewinnspiel: Wir verlosen ab 12. September 20 x 2 Karten für die kostenfreie Teilnahme.
Ein Fest für das Medium Podcast
„Wir möchten mit der ersten Podcast-Nacht ein Spotlight auf einzelne Podcasts aus Hamburg werfen, um zu zeigen, wie vielfältig das Angebot ist und wieviel Potenzial das Medium für die Stadt und für die Bildung hat“, sagt Ellen Pflaum, Leiterin des Teams für die HOOU an der HAW Hamburg. Alle Produktionen kommen direkt aus Hamburg und haben auch inhaltlich mit der Stadt zu tun.
Podcasts sind bei der HOOU vielfach im Einsatz, um Lerninhalte hörbar zu machen. Eine Übersicht aller Podcasts der HOOU ist hier auf unserer Website zu finden. Mit der ersten Hamburger Podcast-Nacht will die HOOU das Medium auf besondere Art feiern.
5 x 20 Minuten: Live Podcasts auf der Bühne
Das Spektrum der Shows in der Podcast-Nacht reicht von Politik und Kultur über bekannte Persönlichkeiten und offene Bildung bis hin zum Fußball. Jeder Podcast ist gut zwanzig Minuten auf der Bühne zu hören. In der Pause hat das Publikum die Möglichkeit, sich mit den Hosts und Gästen der jeweiligen Shows direkt auszutauschen.
Folgende Podcasts sind im Hansa-Theatersaal live zu erleben:

„Hamburg, was willst du wissen?“: Was würdest du gerne noch einmal lernen, wenn du freie Wahl und Zeit hättest? Im Podcast der HOOU stellen bekannte Menschen der Stadt ihre drei Lieblings-Lernangebote der Online-Universität vor. Über ihre Auswahl entsteht ein persönliches Gespräch, abwechselnd mit Christian Friedrich und Nicola Wessinghage: über Lernen, Leben, Chancen und Träume.

Elbvertiefung: Jeden Samstag sprechen Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer Kollegin oder einem Kollegen über eine aktuelle Frage, die Hamburg bewegt: Wird der Elbtower jemals fertig gebaut? Warum ist Hamburgs Innenstadt so öde? Wie geht’s der Kultur? Mal ernst, mal locker, immer prägnant und persönlich.

MillernTon: Das Angebot „MillernTon“ umfasst gleich fünf verschiedene Formate: Das Team podcastet und bloggt zu allem was die Menschen beim FC St. Pauli bewegt. Auf der Bühne im Hansa-Theater präsentiert sich die „Redax“, die wöchentlich auf die aktuellen Geschehnisse rund um den FCSP eingeht.

DER HAMBURGER Podcast: Dieser Podcast stellt Menschen vor, die Hamburg besser machen. Von Kultur bis Kulinarik: Jede Episode bringt das Publikum näher an die Menschen heran, die Hamburg so einzigartig machen. Alle zwei Wochen sorgen die Hosts Regine Marxen und Boris Rogosch für frischen Gesprächsstoff und spannende Einblicke in das bunte Leben dieser Stadt.

Wie ist die Lage: Der wöchentliche Schlagzeilen-Podcast für Hamburg: Mit wechselnden Gästen aus Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft spricht Moderator Lars Meier über das Geschehen in der Stadt, gibt einen Überblick über die wichtigsten Meldungen der Woche und versorgt die Hamburgerinnen und Hamburger mit wertvollen Tipps für aktuelle Veranstaltungen in der Region.
Musik von „Ottos Apfel“
Zum Abschluss gibt es Punk-Pop aus Hamburg auf die Ohren: Die Bühne gehört dann „Ottos Apfel“. Zwei ungewöhnliche Musiker, die mit ihrer Musik nicht nur gute Laune, sondern auch eine starke Botschaft für Inklusion und Vielfalt vermitteln. Ottos Apfel, das sind Joey Maurice und Maurice: ein Mensch mit Down-Syndrom und ein Mensch mit ADHS.

Livestream
Für alle, die nicht live dabei sein können, überträgt die HOOU die erste Hamburger Podcast-Nacht als Live-Audio-Stream.
Los geht’s hier am Montag, 13.10. ab 18:30 Uhr.

Alles auf einen Blick
Wann: Montag, 13. Oktober, 18:30 – 22 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Wo: Hansa-Theatersaal, Steindamm 17, 20099 Hamburg
Tickets Im Online-Shop des Hansa-Theaters oder über die Kartenhotline: montags bis samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr, Telefon: 040/4711 0 644. Kosten: 10 Euro
Gewinnspiel Die HOOU verlost insgesamt 2×20 Tickets über den Instagram-Account der HOOU: Folgt dem Account @hoouhamburg und taggt in den Kommentaren unter dem Posting am 12.09.2025 zu unserem Gewinnspiel die Person, mit der ihr gerne zur Hamburger Podcast-Nacht kommen würdet.
Livestream Audio Montag, 13.10. ab 18:30 Uhr über www.hooud.de/podcastnacht