Institution: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Podcast "Hamburg HOERt ein HOOU": Was wir von Norwegen lernen können. Ein Podcast der HAW Hamburg.
08.08.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Was wir von Norwegen lernen können: Frank J. Müller im Interview
Interviewpartner:
Prof. Dr. Frank J. Müller
Universität Bremen
Fachbereich 12
Professor für inklusive Pädagogik mit den Schwerpunkten Geistige Entwicklung und Lernen
Christian Friedrich im Gespräch mit Prof. Dr. Frank J. Müller von der Universität Bremen. Diese Folge des Podcast wurde live im Rahmen der #afterwOERk Veranstaltung am 09. Juli 2019 in Hamburg aufgezeichnet. Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
Soundcloud: https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/was-wir-von-norwegen-lernen-konnen-frank-j-muller-im-interview
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg
Müller, Frank J.: Opportunities and challenges of state-financed Open Educational Resources. The Norwegian model – a way to more inclusion? Hamburg : Verlag ZLL21 e.V. 2019, 74 S. – URN: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?la=de&source_opus=17210
Müller, Frank J.: Chancen und Herausforderungen staatlich finanzierter, frei verfügbarer Bildungsmaterialien (OER) am Beispiel der Plattform ndla.no in Norwegen. Ein Weg zu mehr Inklusion? Hamburg : Verlag ZLL21 e.V. 2019, 75 S. – URN: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16993&la=de
Projektseite an der Uni Bremen: https://www.fb12.uni-bremen.de/de/inklusive-paedagogik-ge-le/oerinklusive/
Twitter Account des Projekts: twitter.com/oerinklusive
Artikel bei irights: https://irights.info/artikel/norwegens-beispielhafte-oer-foerderung/29518
zugehOERt, Folge 061: https://open-educational-resources.de/oer061-frank-j-mueller/
Blick zurück nach vorn https://www.blickzurücknachvorn.net

Hamburg hOERt ein HOOU! Öffnung von Hochschule
19.06.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Öffnung von Hochschule
Christian Friedrich im Gespräch mit Anja Lorenz von der TH Lübeck. Diese Folge des Podcast wurde live beim OERCamp 2019 in Lübeck aufgezeichnet. Anja Lorenz entwickelt an der TH Lübeck offene Online-Kurse und ist Teil von vielen Projekten rund um die Öffnung und Zugänglichkeit von Hochschullehre.
Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/offnung-von-hochschule
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Hamburg hOERt ein HOOU! Spielerisch Mathe lernen. Christian Friedrich im Gespräch mit Prof. Dr. Heike Neumann und Roman Nienhaus, die an dem Projekt GameBased Learning arbeiten.
06.06.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Spielerisch Mathe lernen
Christian Friedrich im Gespräch mit Prof. Dr. Heike Neumann und Roman Nienhaus, die an dem Projekt GameBased Learning arbeiten. Heike Neumann ist Professorin für Angewandte Mathematik und Software Engineering, Roman Nienhaus ist Student der HAW. Gemeinsam haben Sie Arcade Spiele für das Lernen und Verstehen der Analysis 1 entwickelt. Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/spielerisch-mathe-lernen
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Hamburg hOERt ein HOOU! Interkulturalität und das Projekt EduBoxes
24.05.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Interkulturalität und das Projekt EduBoxes
Christian Friedrich im Gespräch mit Prof. Dr. Yeliz Yildirm-Krannig und Prof. Dr. Adelheid Iken, die an dem HOOU Projekt “EduBoxes” arbeiten.
Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/interkulturalitat-und-das-projekt-eduboxes
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Hamburg hOERt ein HOOU! Medienproduktion für Lehrmaterial
09.05.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Medienproduktion für Lehrmaterial
Christian Friedrich im Gespräch mit Oleg Tjulenev und Jakob Kopczynski aus dem Team der Arbeitsstelle Studium und Didaktik der HAW Hamburg.
Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/medienproduktion-fur-lehrmaterial
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Hamburg hOERt ein HOOU! Diverse Körper, diverse Identitäten
20.03.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Diverse Körper, diverse Identitäten
Live-Aufzeichnung des 3. Symposium des Projekts “Intersex kontrovers” der Hamburg Open Online University im Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) : “Diverse Körper, diverse Identitäten”.
Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/diverse-koerper
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Hamburg hOERt ein HOOU! Nachhaltigkeit und Elektromobilität
26.02.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Nachhaltigkeit und Elektromobilität
Christian Friedrich im Gespräch mit Franziska Wolf und Derya Taser, die an dem HOOU Projekt “Digital Learning and E-Mobility” arbeiten.
Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/nachhaltigkeit-und-elektromobilitat
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Podcast HOOU@HAW Rückblick und Ausblick
15.02.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! HOOU@HAW: Rückblick und Ausblick
Christian Friedrich im Gespräch mit Ellen Pflaum, Projektleitung HOOU@HAW und Andrea Schlotfeldt, Medienrechtsanwältin und Juristische Mitarbeiterin im Projekt HOOU@HAW.
Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/hoouhaw-ruckblick-und-ausblick
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Games in der Bildung
31.01.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Games in der Bildung
Christian Friedrich im Gespräch mit Andreas Hedrich, Soziologe, Gesellschafter einer Medienagentur, Hochschullehrer für Medienpädagogik an der Universität Hamburg, Initiator zahlreicher medienpädagogischer Projekte und Mitbegründer der Initiative Creative Gaming.
Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/games-in-der-bildung
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Hamburg hOERt ein HOOU! Intersexualität, Diversität und Gender
27.11.2018 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Intersexualität, Diversität und Gender
Ellen Pflaum und Jakob Kopczynski im Gespräch mit Isabel Collien von der HAW Hamburg – Projektleiterin der HOOU Projekte „Was ist Gender?“ und „Geschlechter- und diversitybewusste Mediengestaltung“ – und Dr. Katinka Schweizer vom UKE Hamburg – Projektleiterin des Projekts “Intersex Kontrovers”.
Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/intersexualitat-diversitat-und-gender
Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg