Kategorie: Hamburg, was willst du wissen?
🎧 Ein Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU)
Was wolltest du schon immer mal wissen – ganz unabhängig von Job und Alltag? In diesem Podcast fragen wir bekannte Menschen aus Hamburg, was sie wirklich interessiert, was sie lernen und wissen wollen. Sie haben sich in Film, Sport, Literatur und anderen Bereichen einen Namen gemacht – und verraten nun, welcher Weg sie dahin geführt hat, wo sie auch anders hätten abbiegen können.
Es geht um gelebte und ungelebte Leidenschaften, zufälliges und geplantes Lernen, um Aha-Momente und die Frage: Wie verändert Lernen unser Leben? Im Gespräch darüber zeigen sich unsere Gäste offen, neugierig und überraschend persönlich.
Die HOOU – das ist kostenloses, offenes Lernen für alle. Auf ihrer Plattform machen Hamburger Hochschulen aktuelles Wissen zugänglich – für alle, die Lust haben, etwas Neues zu lernen. Ohne Zugangsbeschränkungen, mit vielfältigen Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Technik, Kultur und mehr.
„Hamburg, was willst du wissen?“ erscheint monatlich – ĂĽberall, wo es Podcasts gibt.
Jetzt reinhören, inspirieren lassen – und selbst neugierig bleiben.
Moderation: Nicola Wessinghage & Christian Friedrich
Musik: Jakob Kopczynski
Produktion: Christian Friedrich
Feedback an:Â waswillstduwissen@haw-hamburg.de

08.10.2024 | Katrin Schröder
Hamburg, was willst du wissen? Enno Bunger


In der ersten Folge von „Hamburg, was willst du wissen?“ spricht Christian Friedrich mit dem Musiker Enno Bunger ĂĽber Gesundheit im (Musiker-)Alltag, Stadionhymnen und KI.
Enno Bunger ist nicht nur ein herausragender Musiker, sondern auch ein sensibler Geschichtenerzähler, der sich in den letzten Jahren eine treue Zuhörendenschaft erspielt hat.
Mit einer Mischung aus Pop, Indie und Singer-Songwriter-Elementen hat er sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der deutschen Musikszene erarbeitet. Lange tat er das in Hamburg, inzwischen lebt und arbeitet er jedoch in Berlin.
Ennos Texte sind geprägt von einer seltenen Offenheit, gepaart mit Witz und Emotionalität. Er scheut sich nicht, Probleme anzusprechen: Nachhaltigkeit und Klimakrise, psychische Gesundheit, der Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus, soziale Gerechtigkeit – diese Themen finden sich mal in seiner Musik, mal auch abseits der Bühne.
In unserem Gespräch interessiert es uns besonders, wie Enno es schafft, sich kontinuierlich neues Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Wir wollen auch darüber sprechen, welche Angebote der Hamburg Open Online University ihn inspirieren oder interessieren könnten.
Außerdem möchten wir mehr über seinen persönlichen Lebens- und Lernweg erfahren – von den Anfängen bis hin zu den prägenden Momenten, die ihn zu dem Künstler gemacht haben, der er heute ist.
Bruce Springstreen, Streets of Philadelphia
Enno Bunger bei TV Noir, Regen
Enno Bunger, Ich sehe was, was du nicht siehst
Rufnummer Telefonseelsorge: 0800-1110111
Podcast zu Gesundheitskompetenz
Enno Bunger zu Gast bei Arnd Zeiglers Podcast „ball you need is love“
Sportfreunde Stiller: 54, 74, 90, 2010
HOOU News
KĂĽnstlerische Intelligenz im digitalen, kreativen Raum

25.09.2024 | Katrin Schröder
Hamburg, was willst du wissen? Frederike Masemann


In der Nullnummer von „Hamburg, was willst du wissen?“ spricht Nicola Wessinghage mit Prof. Dr. Frederike Masemann. Die Professorin fĂĽr Journalistik und Kommunikationswissenschaft ist seit September 2023 Vizepräsidentin fĂĽr Studium und Lehre an der HAW Hamburg.
Frederike Masemann teilt Einblicke aus ihrer Karriere und reflektiert, wie Neugier sie antreibt und wie sie sich auf neue Herausforderungen vorbereitet. Es geht um Lernen und Verlernen, Neugier als Antriebsfeder und Rahmenbedingungen fĂĽr gutes Lernen.
Moderation: Nicola Wessinghage und Christian Friedrich Musik: Jakob Kopczynski Produktion: Christian Friedrich
Die Angebote zum Selbstlernen auf der Online-Plattform der Hamburg Open Online University stehen allen Interessierten frei zur VerfĂĽgung.
Um unsere Lernangebote zu nutzen, brauchst du weder zu studieren noch bestimmte Voraussetzungen zu erfĂĽllen. Schau einfach online vorbei. Unsere Internetadresse ist www.hoou.de
Feedback, Anregungen und Kommentare zum Podcast erreichen uns per E-Mail unter waswillstduwissen@haw-hamburg.de
Links zur Folge
Prof. Dr. Frederike Masemann, HAW Hamburg
Lernangebot: Nachrichten fĂĽr Kindera
Lernangebot: Gesund durchs Studium
Lernangebot: Nudging in der Ernährung
HOOU News
Kurs: ThinkTwice Lernangebot: Medienkompetenz fĂĽr die Gen Z
Lunch Bag Session: KI-Bilderwelten! EinfĂĽhrung in KI-Bildgeneratoren – HOOU