Lade Veranstaltungen
Miguel Ferraz / Körber-Stiftung

Miguel Ferraz / Körber-Stiftung

30.09.2025 | Katrin Schröder

Klang zum Anfassen: Interaktive Sounds programmieren mit Pure Data

Wie klingen Schritte im Schnee? Oder ein plötzlicher Windstoß in einem Videospiel?

In diesem kreativen Kurzworkshop entdeckst du, wie man mit der Programmiersprache Pure Data eigene Geräusche steuern und lebendig machen kann – ganz ohne Vorkenntnisse in Musik oder Coding. Statt von null anzufangen, arbeiten wir mit vorbereiteten Klangmodulen: kleine Soundmaschinen, die zischen, tropfen, rumpeln oder rauschen – ideal für Soundeffekte, wie man sie aus Games kennt.

Die Herausforderung: Wie bringt man sie zum Leben? Mit sogenannten Steuersignalen lassen sich Lautstärke, Geschwindigkeit oder Timing beeinflussen – per Regler, Tasten oder sogar automatisch. Ganz nebenbei lernst du die Logik hinter interaktiven Systemen kennen, schärfst dein Gehör und erlebst, wie aus einfachen Mitteln spannende Klangwelten entstehen können. Drei Stunden voller Tüftelei, Fantasie und Aha-Momente – und vielleicht der erste Schritt in die Welt des kreativen Codings.

Bitte bring deinen eigenen Laptop mit. Zu Beginn des Workshops wird die notwendige Software gemeinsam installiert.

 

Eine Zusammenarbeit mit dem Schülerforschungszentrum Hamburg und der HfMT Hamburg.

 

Wann
11.10.2025, 14:00 Uhr - 11.10.2025, 17:00 Uhr
Wo
Veranstaltet von
Schülerforschungszentrum Hamburg
Anmeldung
Kostenfreie Anmeldung über die Webseite vom Schülerforschungszentrum Hamburg.
Teilnahmevoraussetzungen
Dokumentation der Veranstaltung
Eintritt:
kostenfrei