Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Natur erleben, Biodiversität entdecken – und das mit Stift und Farbe!

Online

Im neuen Lernangebot zum Thema Biodiversität der HAW Hamburg könnt ihr alles über die faszinierende Vielfalt des Lebens an unseren Gewässern lernen. Die Dozentin Ivone empfiehlt aber, dass ihr am besten rausgeht und eure Entdeckungen in einem eigenen Nature Journal festhaltet. Damit das gut klappt, bieten wir euch diesen Zeichenkurs an. Hier lernt ihr, wie ihr […]

kostenfrei

Hub Tag 1: Thinking through …Cycles – Zyklen des Lebens und der Dinge

ligeti zentrum Veritaskai 1, Hamburg

Thinking through Materialities Wie formen Materialien unser Denken, unser Handeln und unsere Wahrnehmung der Welt? Die mehrtägige Veranstaltung “Thinking through Materialities” lädt dazu ein, Materialien nicht nur als passive Objekte, sondern als aktive Wissensquellen zu verstehen. In einem interdisziplinären Rahmen zwischen Kunst, Wissenschaft und Design begeben wir uns auf eine experimentelle Reise durch verschiedene Materialwelten […]

kostenfrei

Hub Tag 2: Thinking through …Textiles – Fasern, Verflechtungen, Möglichkeiten

ligeti zentrum Veritaskai 1, Hamburg

Thinking through Materialities Wie formen Materialien unser Denken, unser Handeln und unsere Wahrnehmung der Welt? Die mehrtägige Veranstaltung “Thinking through Materialities” lädt dazu ein, Materialien nicht nur als passive Objekte, sondern als aktive Wissensquellen zu verstehen. In einem interdisziplinären Rahmen zwischen Kunst, Wissenschaft und Design begeben wir uns auf eine experimentelle Reise durch verschiedene Materialwelten […]

Hub Tag 3: Thinking through …Polymere – Gutes Plastik, schlechtes Plastik?

ligeti zentrum Veritaskai 1, Hamburg

Thinking through Materialities Wie formen Materialien unser Denken, unser Handeln und unsere Wahrnehmung der Welt? Die mehrtägige Veranstaltung “Thinking through Materialities” lädt dazu ein, Materialien nicht nur als passive Objekte, sondern als aktive Wissensquellen zu verstehen. In einem interdisziplinären Rahmen zwischen Kunst, Wissenschaft und Design begeben wir uns auf eine experimentelle Reise durch verschiedene Materialwelten […]

Wir geben Gas! Biogas für Altona

KulturEnergieBunker Altona Schomburgstraße 6, Hamburg, Deutschland

Letztes Jahr radelten wir per Fahrradkorso das Biogas aus Wilhelmsburg heran. Jetzt hat Altona eine eigene, kleine Biogasanlage! Sie steht am KulturEnergieBunker Altona (KEBAP) und funktioniert ähnlich wie eine Kuh: Vorne kommt Organisches rein, hinten Methangas raus. Und damit kochen wir: CO2 neutral und mit geretteten Lebensmitteln.

kostenfrei

Didactical Thinking – Didaktik für lebendiges Lernen

HAW Hamburg / Lehrentwicklung Steindamm 103, Hamburg

Wie gelingt es, Lernformate zu entwickeln, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern Lernende wirklich erreichen – die begeistern, zum Mitdenken anregen und nachhaltige Veränderung ermöglichen? Im Workshop „Didactical Thinking“ geht es genau darum: Didaktik neu denken, kreative Ideen entfalten und Bildungsangebote so gestalten, dass sie bleiben – im Kopf, im Herzen und im Handeln. In einem Mix […]

kostenfrei

Đàn bầu and beyond

SENDER e.V.i.G Billhorner Deich 126, Hamburg

The “Learning Đàn Bầu” project was founded and is led by composer Tam Thi Pham. Funded by the Hamburg Open Online University, it was launched in 2019 and is still ongoing. The project has attracted the attention of music lovers not only in Germany but also in Vietnam and the United States. The đàn bầu […]

Gute Arbeit

Theaterakademie Hamburg, Seminar-Raum 5 (1. OG)

“Das ist eine gute Arbeit”, sagen Menschen oft, wenn sie ein gelungenes Kunstwerk beschreiben wollen. “Gute Arbeit!”, ist auch eine Art und Weise Anerkennung für erledigte Arbeit auszudrücken. Wenn wir gute Arbeit auch als Beschreibung der Bedingungen denken, unter denen Menschen künstlerisch tätig sind, stellen sich neue Fragen. Wie sehen gute Arbeitsverhältnisse in der Kunst […]