Thema: Design & Kunst
08.03.2021 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! AI, Design und Gesellschaft: Peter Kabel
Anmeldung für das nächste afterwOERk am 15.04. mit Sofia Mintre & Isabel Collien zu Ihrem Projekt Diversify
Ringvorlesung “AI trifft auf Design”
24.02.21 Prof. Andreas Muxel
10.03.21 Alsino Skowronnek / Berlin
24.03.21 Patric Hebron, Adobe / New York
07.04.21 C.M. Loclair / Klingklangklong / Berlin
Über Feedback, Anregungen und Kommentare freuen wir uns in den sozialen Medien. Bei Twitter ist das Team der HOOU HAW unter @ HOOU_HAW zu finden, via E-mail ist es unter team_hoou@haw-hamburg.de zu erreichen. Wir freuen uns auch über Bewertungen dort, wo Podcasts bewertet werden können, und wenn der Podcast weiterempfohlen wird.
Prof. Peter Kabel ist ein Serial Entrepreneur und beschäftigt sich mit Technologie und Internet seit den Anfangstagen. Darüber hinaus ist er Gründer mehrerer erfolgreicher Unternehmen im Bereich Medien, Technologie und Design – unter anderem: Kabel New Media (1993), Trendbüro (1993), Tone Consultants GmbH (2001). 2005 bis 2009 war er Mitglied des Vorstands der Jung von Matt AG, der profiliertesten Werbeagentur im deutschsprachigen Raum. Er berät regelmäßig deutsche Unternehmen und Organisationen zu den Themen digitale Transformation, Service Design und verwandten Bereichen. Er ist Investor in über 30 digitalen Startups in Europa, USA und Indien und gut vernetzt und kenntnisreich in den Bereichen digitales Branding, Online Content und Marketing, Produkt- und Service Design, Mobile, digitale Transformation, Startups und Wachstum. Als Vollzeitprofessor an der HAW Hamburg lehrt er im Fachgebiet Interaction Design und Service Design. Er war einige Jahre Mitglied des Dekanats der Fakultät DMI mit mehr als 3000 Studenten. Peter Kabel schlägt eine Brücke zwischen der Welt der Wissenschaft und der Industrie/Wirtschaft. Er hat zahlreiche Innovationsinitiativen (z.B. Design Thinking, Design Hackathons, Peer Learning, Physical Computing for Designers, Rapid Prototyping und Künstlicher Intelligenz) umgesetzt. Er ist Autor mehrerer Bücher, publiziert Artikel und tritt als Redner auf Konferenzen auf. Peter Kabel ist Empfänger zahlreicher Auszeichnungen für Innovation und Kreativität – u.a. „Entrepreneur des Jahres 2001“, eine internationale Auszeichnung, die von Ernst&Young und der Deutschen Börse AG gestiftet wurde.
Hamburg hOERt ein HOOU! Schule der Folgenlosigkeit
12.02.2021 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Schule der Folgenlosigkeit
Aufzeichnungsdatum: 29. Januar 2021
Friedrich von Borries, Architekt und Professor für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK); fb [at] friedrichvonborries.de
Nicola Wessinghage im Gespräch mit Friedrich von Borries, Architekt und Professor für Designtheorie an der HFBK, über sein aktuelles, künstlerisch-diskursives Projekt „Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben“.
Die Schule der Folgenlosigkeit stellt Fragen, deren Antworten in aktiver Beteiligung und durch Übungen zu suchen sind.
Wie sähe ein Leben aus, das – im ökologischen, aber auch im virologischen Sinne – möglichst folgenlos bleibt? Könnte Folgenlosigkeit ein neues regulatives Ideal werden, wie Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit, unerreichbar, aber dennoch erstrebenswert? Welche Auswirkungen hätte ein solches Streben auf die materielle und immaterielle Gestaltung unseres Alltags, auf die Wirtschafts- und Sozialordnung, auf unseren Glauben und die Art, wie wir miteinander umgehen? Welche Vorbilder lassen sich für ein solches Leben in Gegenwart uns Geschichte finden?
Zum Kennenlernen und Üben des folgenlosen Lebens, das in Zeiten der Pandemie relevanter denn je geworden ist, haben die Partner HFBK, Hamburg HOOU und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) eine App herausgebracht, die diese Fragen mit Übungen, Aufgaben und einführenden Tutorials erlebbar macht. Die App ist die mediale und inhaltliche Erweiterung einer Ausstellung zum Projekt im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MK&G). Die Ausstellung ist aufgrund des Lockdowns noch nicht eröffnet worden. Für die Umsetzung der App ist das Künstler*innenkollektiv Refract verantwortlich.

Shownotes
Friedrich von Borries: Persönliche Website
Projektbeschreibung: Die Schule der Folgenlosigkeit auf den Seiten der HfbK
Beschreibung und Einordnung der App auf den Seiten der HOOU
Refract, Künstler*innenkollektiv und Designbüro – Credits zur App
Ausstellung „Schule der Folgenlosigkeit“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG)
Das „Fest der Folgenlosigkeit“ bei YouTube
Die App im Google-Playstore und bei Apple App Store (kostenfrei)
Hashtag #folgenlos bei Instagram
Werbekampagne der Bundesregierung: #besondereHelden
Musik: Jakob Kopczynski
Foto: Thomas Schweigert
Visual zum HHH Podcast Lehre und Offenheit an Kunsthochschulen
10.09.2020 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Was ist anders an einer Kunsthochschule?
Aufzeichnungsdatum: 19.06.2020
Veröffentlichung: 25.08.2020
Gäste: Beate Anspach
Christian Friedrich im Gespräch mit Beate Anspach. Beate Anspach arbeitet an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (hfbk) an Publikationen und digitalen Projekten in der Abteilung Kommunikation + Vernetzung und es dreht sich um lehren und lernen an Kunsthochschulen, um Beispiele von Öffnung und gesellschaftlicher Interakation, aber auch um Schwierigkeiten und Herausforderungen aus Sicht von Studierenden und der hfbk selbst. Feedback in den sozialen Medien an das #HOOU Team.


Shownotes
hfbk https://www.hfbk-hamburg.de/de/
hfbk Instagram https://www.instagram.com/hfbkhamburg/
Beate Anspach https://www.hfbk-hamburg.de/de/namenregister/beate-anspach/
Palais Schaumburg https://en.wikipedia.org/wiki/Palais_Schaumburg_(band)
1000 Robota https://de.wikipedia.org/wiki/1000_Robota
HGich.T http://www.hgicht.de/
https://www.online-gallery.hfbk.net/
New Museum, Rhizome, New York https://www.newmuseum.org/pages/view/rhizome
Rhizome, Deleuze & Guattari https://en.wikipedia.org/wiki/Rhizome_(philosophy)
Kommende Ausstellung zu Transparency, Online Gallery ab 15. Juli
Podcastempfehlungen zu Kunst und Kultur:
The Conversation Art Podcast https://theconversationpod.com/
e-flux Podcast https://www.e-flux.com/podcasts/
bad at sports Podcast http://badatsports.com/category/podcast/
Fazit, DLF Kultur https://www.deutschlandfunkkultur.de/fazit.1012.de.html

VR-Workshop, organisiert vom MMKH, in der Aula der HFBK Hamburg 2019, Foto: HFBK Hamburg
14.07.2020 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Repräsentation in Videokonferenzen: das Projekt Commune
Aufzeichnungsdatum: 15.06.2020
Gäste: Konrad Renner
Christian Friedrich im Gespräch mit Prof. Konrad Renner von der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Im Projekt Commune arbeitet Konrad mit Studierenden an der Art und Weise, Repräsentation in Videokonferenzen auszudrücken.
Shownotes
Website Konrad Renner http://konradrenner.com/
Konrad Renner Twitter https://twitter.com/konradrenner
Christoph Knoth https://christoph-knoth.com/
Studio Knoth Renner http://knoth-renner.com/
Prem Krishnamurthy https://en.wikipedia.org/wiki/Prem_Krishnamurthy
Jitsi https://jitsi.org/
Klasse Digitale Grafik http://digitale-grafik.com/
Commune auf hoou.de https://www.hoou.de/projects/commune/preview
Commune auf den Seiten der hfbk http://commune.hfbk.net/
Hamburg hOERt ein HOOU bei panoptikum.io https://panoptikum.io/podcasts/42273
Hamburg hOERt ein HOOU bei Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/hamburg-hoert-ein-hoou/id1436616305
Hamburg hOERt ein HOOU bei Spotify https://open.spotify.com/show/6bvHOCLjRNjtSGIcfao2dX?si=9GMBMJCNRU-tRRwVSQRzaw
Conversations im Rahmen des Projekts Commune
Conversation 1
Studio Moniker https://studiomoniker.com/
Elvia Wilk http://elviapw.com/
Conversation 2
American Artist https://americanartist.us/
Laura Kurgan https://c4sr.columbia.edu/
Conversation 3
Richard D. Bartlett http://richdecibels.com/
Nora N. Khan https://en.wikipedia.org/wiki/Nora_Khan
Conversation 4
James Andrews https://twitter.com/keyinfluencer
Rebecca Stephany https://en.wikipedia.org/wiki/Rebecca_Stephany
Urban Design: Prof. Dipl.-Ing. Bernd Kniess
01.10.2019 | HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Urban Design: Prof. Dipl.-Ing. Bernd Kniess
Christian Friedrich im Gespräch mit Prof. Dipl.-Ing. Bernd Kniess von der HafenCity Universität Hamburg. Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.
Prof. Bernd Kniess: ud.hcu-hamburg.de/projects/people/…ing-bernd-kniess
Oscar Niemeyer en.wikipedia.org/wiki/Oscar_Niemeyer
Congrès internationaux d’architecture moderne (CIAM) de.wikipedia.org/wiki/Congrès_Internationaux_d’Architecture_Moderne
Charta von Athen (CIAM)
https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_von_Athen_(CIAM)
Hafencity Hamburg de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-HafenCity
Master Urban Design an der HCU www.hcu-hamburg.de/master/urban-design/
Projekt Projektmanagement in Urban Design www.pm.ud.hcu-hamburg.de
Urban Types / Friedrichstadt ud.hcu-hamburg.de/projects/researc…nd-research-bmbf
3 Ebenen: Semantik, Syntax, Pragmatik www.pm.ud.hcu-hamburg.de/basics/intro…ptual-basics
Projekt Stadtkulturen: stadtkulturen.net
Projekt Fluchtwege flucht-wege.net
Der angesprochene UnPodcast am Vorabend des stARTcamp Hamburg ist inzwischen hier veröffentlicht: Hamburghoerteinhoou – Unpodcast-und-auftakt-startcamp-meets-hoou
Ein HOOU Podcast der HAW Hamburg: https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/urban-design-prof-bernd-kniess