Frau mit Kopfhörern; zu lesen ist im oberen Bereich

meet the HOOU

18.10.2018 | HOOU

Hamburg hOERt ein HOOU! meet the HOOU

Bisher haben Wissenschaftlerinnen, Wissenschafler und Studierende in über 60 Projekten freie Bildungsmaterialien (sog. Open Educational Resources) zu Themen wie Nachhaltigkeit und Geschichte, Technik und Informatik, Geschlechterforschung und Gesundheit, Musik und Urban Design und viele mehr erstellt. Viele davon stehen Ihnen schon auf unserer Plattform unter www.hoou.de zur Verfügung.
Bei der Veranstaltung „Meet The HOOU“, die am 31. Mai 2018 stattfand, konnten OER-Projekleiterinnen und OER-Projektleiter und weitere Interessierte, alle HOOU-Projekte kennenlernen, mitmachen, diskutieren und gemeinsam an konkreten Inhalten Ihres Projekts arbeiten und darüber hinaus, Ihre Fragen zu konzeptionellen, medientechnischen, juristischen oder organisatorischen Themen, loswerden.

Ein Live-Fishbowl-Podcast, bei dem sich viele interessante Menschen, die hinter der HOOU und ihren Inhalten stehen, vorstellen, war dort ebenfalls zu erleben. Die Aufzeichnung kann hier gehört werden.

Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an team_hoou@haw-hamburg.de.

https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/meetthehoou

Ein Podcast der Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg

Podcast 42 - Episode 1

Podcast 42 - Episode 1

12.10.2018 | HOOU

4201: Das 42-Team stellt sich vor

Das 42-Team auf der Suche nach Antworten

Was bedeutet 42? Wieso benennt man einen Podcast für Lehre und Forschung nach einer Zahl? Das Produktionsteam bestehend aus Stephanie Stelzer, Dorothee Schielein und Stephan Dublasky spricht über die Motivation seines neuen Projekts und klärt auf, was es mit dem Titel 42 auf sich hat.